Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️
Anmeldung kostenlose E-Bike Kurse

Aktuelles

  • Veranstaltungsreihe zum Thema Mobilität

    Das Mozarteum Salzburg lädt zu einer Veranstaltungsreihe über neue Mobilitätskulturen ein, mit Workshops und Gesprächen zu nachhaltigen Stadtvisionen, kreativen Ansätzen und gemeinsamer Innovationsarbeit im öffentlichen Raum.
  • REK Salzburg 2025

    Mehr Radwege steigern nicht nur die Nutzung des Fahrrads, sondern auch das Zu-Fuß-Gehen, senken Gesundheitskosten erheblich und tragen weltweit zu besserer Luftqualität sowie mehr körperlicher Aktivität im Alltag bei.
  • VCÖ Fahrradumfrage

    Der VCÖ führt auch heuer eine Radfahrumfrage durch. Um die Klimaziele erreichen zu können, braucht es mehr Radverkehr. Aber was brauchen Radfahrende, damit sie mehr Radfahren können? Das erhebt der…

  • Spatenstich GRW Goldegg

    Mehr Radwege steigern nicht nur die Nutzung des Fahrrads, sondern auch das Zu-Fuß-Gehen, senken Gesundheitskosten erheblich und tragen weltweit zu besserer Luftqualität sowie mehr körperlicher Aktivität im Alltag bei.
  • Erneuerte Fahrradbrücke zwischen Wals und Ainring

    Mehr Radwege steigern nicht nur die Nutzung des Fahrrads, sondern auch das Zu-Fuß-Gehen, senken Gesundheitskosten erheblich und tragen weltweit zu besserer Luftqualität sowie mehr körperlicher Aktivität im Alltag bei.
  • Klimaaktiv Webinare

    Klimaaktiv informiert in kostenfreien Webinaren über betriebliches Mobilitätsmanagement, neue Fördermöglichkeiten, Jobrad-Modelle sowie effizientes Parkplatzmanagement und bietet praxisnahe Einblicke für Unternehmen und Organisationen in ganz Österreich.
  • Polizei warnt vor Fahrraddieben

    Immer werden fachgerecht abgesperrte Fahrräder in Hauskellern gestohlen, berichtet die Polizei. Schwachstellen sind Türen, Haupteingangstüren, die offen bleiben, Terrassentür oder auch neben Eingangstüren, Fenster oder Kellerschächte. Um die Fahrräder zu…
  • Radlobby Herbstakademie: 15. – 16. 11. 25 in Salzburg

    Mehr Radwege steigern nicht nur die Nutzung des Fahrrads, sondern auch das Zu-Fuß-Gehen, senken Gesundheitskosten erheblich und tragen weltweit zu besserer Luftqualität sowie mehr körperlicher Aktivität im Alltag bei.

Dieses Projekt wird vom Klima- und Energiefonds im Rahmen des klima:aktiv mobil Förderprogramms
als Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz im Verkehr gefördert.

Logo Stadt Salzburg
Logo Klimaenergiefonds
Logo klimaaktiv
Logo Land Salzburg