Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️
Anmeldung kostenlose E-Bike Kurse

12.–14. Oktober 2022: Salzburger Verkehrstage „MULTIMODALE MOBILITÄTSLÖSUNGEN“

Vom 12. bis 14. Oktober 2022 finden die Salzburger Verkehrstage zum Thema „MULTIMODALE MOBILITÄTSLÖSUNGEN“ in Salzburg statt.
Die Beiträge zeigen, wie neue Angebote und Schnittstel len im öffentlichen Verkehr bereits heute eine flächendeckende, kostengünstige und klimafreundliche Mobilität ohne eigenes Auto ermöglichen

Multimodalität (als Nutzung verschiedener Verkehrsmittel in einem bestimmten Zeitraum) wird als wichtiger Zugang zu einer Mobilität jenseits des eigenen Autos gesehen. Aufgrund zunehmender Motorisie rung, attraktiver Angebote im öffentlichen Verkehr oder E-Bikes steigt für viele Menschen prinzipiell das multi modale Mobilitätsangebot. Entscheidend für den Beitrag zur Mobilitätswende und dem Klimaschutz ist jedoch die Häufigkeit der Nutzung von Alternativen. Sieht man genauer hin, zeigt sich, dass die meisten Wege mono modal und mehrheitlich noch immer mit dem privaten Pkw zurückgelegt werden.

Veranstalter: Verein REGIONALE SCHIENEN · FORUM MOBIL mit Unterstützung des Landes Salzburg.

© Harald Jahn

Infos


Zurück zur Übersicht

Dieses Projekt wird vom Klima- und Energiefonds im Rahmen des klima:aktiv mobil Förderprogramms als Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz im Verkehr gefördert.


Stadt SalzburgKlima Energie FondsKlimaaktivLand Salzburg