Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️
Anmeldung kostenlose E-Bike Kurse

18 neue E-Bike-Ladestationen im Salzburger Seenland

Im Rahmen eines LEADER-Projektes wurde im Salzburger Seenland 18 neu E-Bike Lade-Stationen errichtet.

An jeder Station kann über 220V-Schukosteckdosen geladen werden. Das Akku-Ladenetzteil kann während des Ladevorgangs wetterfest und sicher in der Station verwahrt werden (System Stromport).

Bei rund der Hälfte der Ladestationen kann das Akku-Ladenetzteil aber auch ganz daheim bleiben (System Bike Energy). Spezielle Ladekabel werden vor Ort von Gastronomiebetrieben und Strandbädern verborgt, damit können die Akkus direkt am Rad geladen werden. An zwei Standorten können zusätzlich an sogenannten „Typ 2“ Steckdosen auch E-Autos geladen werden.

Weitere Infos zu den Standorten finden Sie auf der Homepage des Regionalverbandes Salzburger Seenland unter
https://www.rvss.at/Energieregion/E-Bike_Ladestationen


Zurück zur Übersicht

Dieses Projekt wird vom Klima- und Energiefonds im Rahmen des klima:aktiv mobil Förderprogramms als Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz im Verkehr gefördert.


Stadt SalzburgKlima Energie FondsKlimaaktivLand Salzburg