Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️
Anmeldung kostenlose E-Bike Kurse

20. – 22. 03.: Radtauschbörse in der Walserfeldhalle

Meist warten bereits  vor dem Öffnen der Türen viele Menschen auf die Gelegenheit ein Schnäppchen zu erstehen oder für das alte Rad einen Nachfolger zu finden: Vom hochwertigen Bike für Erwachsene bis zum günstigen Kinderfahrrad ist alles dabei. Rund 60 freiwilligen Helfer des Radclubs helfen mit, Räder aufzunehmen und anschließend wieder zu verkaufen.  

Die Preise für die angelieferten Räder werden von den Verkäufern festgesetzt. Da es bei dieser Radtauschbörse in erster Linie darum geht, besonders Familien günstige Kinder- und Jugendräder anzubieten, ist es wichtig, dass die angesetzten Preise nicht zu hoch sind.
5% Aufschlag beim Käufer und 10% beim Verkäufer kommen dem Sozialfond sowie der Jugendarbeit des Vereins zu Gute.

Infos

 


Zurück zur Übersicht

Dieses Projekt wird vom Klima- und Energiefonds im Rahmen des klima:aktiv mobil Förderprogramms als Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz im Verkehr gefördert.


Stadt SalzburgKlima Energie FondsKlimaaktivLand Salzburg