Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️
Anmeldung kostenlose E-Bike Kurse

30.11.: klimaaktiv mobil Bauträger-Webinar „Shared-Mobility und innovative Mobilitätslösungen im Wohnbau“

klimaaktiv mobil lädt zu einem Webinar rund um innovative Mobilitätsmaßnahmen im Wohnbau am Mittwoch, 30.11.2022 von 8:30 bis 10 Uhr ein: Wie gelingt klimafreundliches Mobilitätsverhalten in Wohnprojekten und worauf muss man beim Aufbau eines gemeinschaftlich genutzten Mobilitätsangebots achten?

Das klimaaktiv mobil Webinar thematisiert innovative Mobilitätsmaßnahmen im Wohnbau rund um die Fragen, wie klimafreundliches Mobilitätsverhalten in Wohnprojekten gelingen kann und worauf beim Aufbau eines gemeinschaftlich genutzten Mobilitätsangebots geachtet werden sollte. Neben praxisorientierten Informationen und Tipps zur Planung und Umsetzung von nachhaltigen Mobilitätsmaßnahmen erwarten Sie mehrere Impulsvorträge zu innovativen Bauträgerprojekten sowie Informations- und Förderangeboten. In der gemeinsamen Diskussion können Sie Ihre Erfahrung, Anregungen und Fragen einbringen.


„klimaaktiv mobil Leitfaden „Innovative Mobilität im Wohnbau“ (Johanna Leutgöb, Initiative GEMEINSAM Bauen & Wohnen)
„Hygge wohnen – scandic living & mobility“ (Wolfgang Mairhofer, TRIO Development)
„Wir InHAUSer“: Erfahrung mit der Nutzung des Mobility Points (Karin Reitsamer-Konnerth, Heimat Österreich)
„Aktuelle Förderungen 2022 seitens des Bundes“ (Franziska Trebut, klimaaktiv mobil, ÖGUT)

Bitte um Anmeldung bis 29.11.2022, 15:00 Uhr unter diesem Link.

© iStock.com/photoschmidt


Zurück zur Übersicht

Dieses Projekt wird vom Klima- und Energiefonds im Rahmen des klima:aktiv mobil Förderprogramms als Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz im Verkehr gefördert.


Stadt SalzburgKlima Energie FondsKlimaaktivLand Salzburg