Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️
Anmeldung kostenlose E-Bike Kurse

5. Rad-Vernetzungstreffen: 19. Mai 2022 (14-17 Uhr)

Stadt und Land Salzburg laden zum 5. Rad-Vernetzungstreffen am Donnerstag, 19. Mai 2022, von 14 bis 17 ins Orchesterhaus Salzburg recht herzlich ein.

Als Vorprogramm startet um 12 Uhr die Exkursion in der Friedrich-Inhauser-Straße 9, Salzburg, Mobility Point.
Programm: Besichtigung Smart City Wohnanlage mit Mobility Point (Sharingangebote) und Radabstellanlagen
Rückfahrt zum Veranstaltungsort über: Fahrradstraße Ignaz-Rieder-Kai, Fahrradparken Altstadt und Neugestaltung Kajetanerplatz, Planungskonzept Begegnungszone Nonntaler Hauptstraße.  

Unser Rad-Vernetzungstreffen möchte die Radkultur im Alltag in den Mittelpunkt stellen. Auch die positiven gesundheitlichen Auswirkungen des Alltagsradelns werden von einem Mediziner präsentiert. Sie erfahren, was Stadt, Land und Bund aktuell für den Radverkehr planen und durchführen.

Einige Gemeinden werden für die Teilnahme am Programm „FahrRad-Beratung für Gemeinden“ ausgezeichnet.

Die Gemeinde Faistenau hat an diesem Programm teilgenommen und wird über die Erfahrungen und Umsetzungen berichten.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen.

Bitte anmelden nicht vergessen.

Mehr
Infos


Zurück zur Übersicht

Dieses Projekt wird vom Klima- und Energiefonds im Rahmen des klima:aktiv mobil Förderprogramms als Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz im Verkehr gefördert.


Stadt SalzburgKlima Energie FondsKlimaaktivLand Salzburg