Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️
Anmeldung kostenlose E-Bike Kurse

Bike Cafe & Bike Kitchen

Fahrradreparatur
Bike Kitchen

Bike Kitchen

Jeden Donnerstag ab 19:00 Uhr öffnet die Bike Kitchen im MARK.freizeit.kultur ihre Pforten (Hannakstraße 17, 5023 Salzburg, Telefon: +43 (0)650 74 31 799). Hier werden Fahrradreparaturen unter professioneller Anleitung mit professionellem Werkzeug angeboten und ermöglicht.

Weitere Infos zur Bike Kitchen gibt es hier

Interessierte können sich auch vernetzen (Facebook-Gruppe).

Foto: BikeKitchen, Johanna Gruber


Werkzeug zur Fahrradreparatur
Werkzeug

Bike Cafe

Jeden letzten Freitag im Monat findet von 14:00 bis 17:00 Uhr in der Stadt Salzburg an unterschiedlichen Plätzen ein Bike Cafe statt. Das Bike Cafe ist eine öffentliche Radwerkstatt unter dem Motto: Schrauben, Relaxen, Vernetzen.

Informationen zum nächsten Termin gibt es hier http://www.rio-moves.at/bikecafe.html


Mehrere Gemeinden des Bundeslandes bieten (speziell im Frühjahr) kostenlose Fahrrad-Checks an. Fragen Sie bei Ihrer Gemeinde nach.

Dieses Projekt wird vom Klima- und Energiefonds im Rahmen des klima:aktiv mobil Förderprogramms als Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz im Verkehr gefördert.


Stadt SalzburgKlima Energie FondsKlimaaktivLand Salzburg