Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️
Anmeldung kostenlose E-Bike Kurse

Radlichtaktion

Fahrradlicht wird kontrolliert
Fahrradlicht wird kontrolliert

Sehen und gesehen werden ist im Straßenverkehr und auf den Radwegen Salzburgs überlebenswichtig. Im Rahmen der Radlichtaktion werden Radfahrende in Salzburg bei Dämmerung und Dunkelheit von der Polizei aufgehalten, um die Beleuchtungsanlagen zu kontrollieren. Etwaige Mängel werden nach Möglichkeit an Ort und Stelle von Technikern repariert.

An den Aktionstagen im März 2019 wurde festgestellt, dass 14 % der überprüften Radfahrenden gänzlich ohne Licht und weitere
7 % mit defekten Lichtanlagen unterwegs waren. Im Vergleich zu den Vorjahren hat sich dieser Wert verbessert, zeigt jedoch, dass weiterhin Nachholbedarf besteht.


Die nächsten Radlichtaktionen werden voraussichtlich im Frühjahr 2025 in der Stadt Salzburg durchgeführt (jeweils 18.30 – 19.30 Uhr):

Mo., 24.03.25 Hermann-Bahr-Promenade / Ignaz-Rieder-Kai
Franz-Josef-Kai / Salzachgässchen

Di., 25.03.25 Überfuhrsteg / Herrnau
Sinnhubstrasse / Leopoldskronstrasse

Mi., 26.03.25 KV Guggenmoosstraße, Radweg/Glanbachbrücke
Gehmacherstrasse / Müllnersteg

Do., 27.03.25 Franz-Josef-Kai / Salzachgässchen
Nonntaler Hauptstrasse / Josef-Preiss-Allee

Dieses Projekt wird vom Klima- und Energiefonds im Rahmen des klima:aktiv mobil Förderprogramms als Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz im Verkehr gefördert.


Stadt SalzburgKlima Energie FondsKlimaaktivLand Salzburg