Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️
Anmeldung kostenlose E-Bike Kurse

Radworkshops & Radfahrkus

Der AUVA-Radworkshop

Ein Junge beim AUVA-Radworkshop
AUVA-Radworkshop

Die SelbstERFAHRung für Österreichs Volksschulkinder.

Pro Jahr nehmen rund 2.000 Volksschulkinder aus Salzburg – am bundesweit beliebten AUVA-Radworkshop teil. Finanziert wird die Radsicherheitsinitiative von der AUVA und vom Land Salzburg. Beim Üben im stationsreichen Motorikparcours werden Geschicklichkeit, Gleichgewicht und Koordination der 6- bis 10-Jährigen verbessert. Ein Rad- und Helmcheck sorgt für mehr Sicherheit im Sattel. Spezielle Übungen bereiten die Kinder auf die Anforderungen des Alltagsradfahrens vor und die Freude an umweltfreundlicher Mobilität wird gefördert.

Mehr Infos unter:

Der AUVA-Radworkshop
Der AUVA-Radworkshop – das Video
Teilnahmebedingungen

Die wichtigsten Informationen:

Rad- und Helmcheck für mehr Sicherheit
AUVA-Radworkshop

•    für Volksschulen kostenlos
•    Mobilitätsbildung von der 1. bis zur 4. Schulstufe
•    der Trainer (CAPtain) kommt an die Schule
•    Programminhalte: Geschicklichkeitsparcours, Rad- & Helmcheck
•    Dauer: Pro Klasse eine Stunde (60 min.), mehrere Einsatztage sind möglich
•    Einbindung der Eltern
•    Goodies: Urkunden, Unterrichtsmaterialien, Schlauchhauben

Wie kann meine Schule teilnehmen: Schulen können sich online unter www.radworkshop.info für die Teilnahme bewerben. Die Bewerbungsphase startet im November und endet ca. Mitte Jänner.

Von Anfang April bis zum Beginn der Sommerferien und – soweit notwendig – von September bis Anfang Oktober finden die Projekttage statt.

Der AUVA-Radworkshop kann auch als Öffentlichkeitsevent bspw. von Gemeinden und Vereinen gebucht werden. Mehr Infos

Dieses Projekt wird von der AUVA und vom Land Salzburg gefördert.
(Fotos: CAP-Kindersicherheit GmbH)

Der klimaaktiv mobil Radfahrkurs

2021 hat das Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) die kostenlosen Radfahrkurse für alle Volksschulkinder – von der ersten bis zur vierten Schulstufe – ins Leben gerufen. Der klimaaktiv mobil Radfahrkurs kann von jeder Volksschule in Österreich für jede ihrer Schulklassen angefragt werden (über die Buchungsplattform).

In fünf Schritten nehmen Sie Kontakt mit dem gewünschten Anbieter auf, eine Registrierung ist hierfür nicht erforderlich. Die Radfahrschule meldet sich im Anschluss per Mail oder telefonisch für die Terminfindung.

Die Radfahrkurse werden in ganz Österreich von Radfahrschulen durchgeführt (ASKÖ Burgenland, Easy Drivers Radfahrschule, Fahr Sicher Rad – Die Radvokaten, JO! Mobilitätsbildung, Propedal, Radeln macht Schule, UWM Mobilität, Schulterblick, UCA Rocks) und ausschließlich von klimaaktiv mobil Radfahrlehrkräften abgehalten.



Informationen zu Schulaktionen finden Sie auch unter „Rad & Kind

Dieses Projekt wird vom Klima- und Energiefonds im Rahmen des klima:aktiv mobil Förderprogramms als Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz im Verkehr gefördert.


Stadt SalzburgKlima Energie FondsKlimaaktivLand Salzburg

Diese Webseite verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anzubieten und die Zugriffe auf unsere Webseite zu analysieren. Zusätzlich setzen wir Tracking-Tools wie Matomo und/oder Google Analytics ein, um anonyme Nutzungsdaten zu erfassen. Über unsere Datenschutz-Seite können Sie das Tracking blockieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Webseite an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie bereitgestellt haben oder die im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt wurden. Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten durch Google finden Sie auf der Google Business Data Responsibility-Seite.