Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️
Anmeldung kostenlose E-Bike Kurse

4. Vernetzungstreffen 2019

Am 2. April 2019 fand das „4. Vernetzungstreffen Radverkehr Salzburg“ in der TriBühne Lehen, Tulpenstraße 1, 5020 Salzburg statt.

Eingeladen waren alle, die sich mit Radverkehr in Salzburg beschäftigen (Gemeindevertreter, Mobilitäts- bzw. Radverantwortliche, Personen aus Politik, Verwaltung …).

Das Programm finden Sie hier.

Die Beiträge der Referierenden können Sie hier finden:

„Was gibt es Neues zum Rad im Land Salzburg?“ (Ursula Hemetsberger, Land Salzburg)

„Was gibt es Neues zum Rad in der Forschung?“ (Marlene Suntinger, uml salzburg – urbanes mobilitätslabor salzburg)“

„Rad-Sharing-Konzepte“ (Hans Erich Dechant, Citybike Wien)

„Rad und Recht: 30. StVO-Novelle“ (Hermann Steiner, Stadt Salzburg)

Vielen Dank für die interessanten und engagierten Beiträge. Wir freuen uns, wenn Sie auch 2020 wieder dabei sind.

Anregungen für das Vernetzungstreffen 2020 gerne an: office@salzburgrad.at

Dieses Projekt wird vom Klima- und Energiefonds im Rahmen des klima:aktiv mobil Förderprogramms als Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz im Verkehr gefördert.


Stadt SalzburgKlima Energie FondsKlimaaktivLand Salzburg