Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️
Anmeldung kostenlose E-Bike Kurse

Am 19. Mai 2022 fand (nach 2jähriger Pause) das „5. Vernetzungstreffen Radverkehr Salzburg“ im Orchesterhaus Salzburg statt.

Eingeladen waren alle, die sich mit Radverkehr in Salzburg beschäftigen (Gemeindevertreter, Mobilitäts- bzw. Radverantwortliche, Personen aus Politik, Verwaltung, Forschung …).

Das Programm finden Sie hier.

Die Beiträge der Referierenden können Sie hier sehen:

Radkultur: Ideen, die Lust auf Radfahren machen“ (Susanne Backmeister, Energieinstitut Vorarlberg)

Ich tu mir was Gutes – Radfahren aus medizinischer Sicht“ (Thomas Sinnissbichler, Allgemeinmediziner, Neumarkt)

Was gibt es Neues zum Radverkehr“ (Peter Weissenböck, Ursula Hemetsberger, Land Salzburg)

Neue klimaaktiv-Förderungen und umgesetzte Beispiele“ (Raphael Glück, komobile Gmunden)

Radreport 2022

Bei den aufgelegten Infomaterialien war auch der Radreport 2022 der Stadt Salzburg zur freien Entnahme. Darin wird u.a. über das Radwegnetz, geplante Projekte, Verkehrssicherheit, Innovationen, Radkultur und Radservices der Stadt Salzburg berichtet.

Wir, die Radbeauftragten von Land und Stadt Salzburg, bedanken uns für die interessanten Präsentationen und Diskussionen. Wir freuen uns, wenn Sie auch 2023 wieder dabei sind.

Anregungen für das Vernetzungstreffen 2023 gerne an: office@salzburgrad.at

Aussendung des Landes Salzburg zum Vernetzungstreffen.

Dieses Projekt wird vom Klima- und Energiefonds im Rahmen des klima:aktiv mobil Förderprogramms als Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz im Verkehr gefördert.


Stadt SalzburgKlima Energie FondsKlimaaktivLand Salzburg