Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️
Anmeldung kostenlose E-Bike Kurse

Am 3. April 2025 fand das „8. Vernetzungstreffen Radverkehr Salzburg“ in der TriBühne Lehen (Salzburg) statt.

Eingeladen waren alle, die sich mit Radverkehr in Salzburg beschäftigen (Gemeindevertreter, Mobilitäts- bzw. Radverantwortliche, Personen aus Politik, Verwaltung, Forschung …). Das Programm finden Sie hier.

Die Beiträge der Referierenden können Sie hier sehen:

„Bikesharing Stadt & Land Salzburg“

„Bewegung Begeistert“ (Paul Gerstgraser)

„Aktuelles zum Radverkehr im Land Salzburg“ (Ursula Hemetsberger)

„Freiwillige Radfahrprüfung und schulische Verkehrserziehung“ (Christoph Gummerer)

„ÖAMTC – Ein Mobilitätsclub – Partner auch für das Fahrrad“

„Radfahren (aktive Mobilität) verändert Stadt“ (Mag. Mag. (FH) Oskar Januschke)

„Aktuelles zum Radverkehr im Land Salzburg“ (Ursula Hemetsberger)

„Beispiele Radwegebau Stadt Salzburg“ (Markus Huber)

„Lastenradverleih: Wie lassen sich die Erfahrungen der Stadt
Salzburg übertragen?“ (Peter Weiss)

Wir bedanken uns für die interessanten Präsentationen und Diskussionen. Wir freuen uns, wenn Sie auch 2026 wieder dabei sind.

Anregungen für das Vernetzungstreffen 2026 gerne an: office@salzburgrad.at

Dieses Projekt wird vom Klima- und Energiefonds im Rahmen des klima:aktiv mobil Förderprogramms als Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz im Verkehr gefördert.


Stadt SalzburgKlima Energie FondsKlimaaktivLand Salzburg