Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️
Anmeldung kostenlose E-Bike Kurse

Aktuelles

News aus Stadt und Land

Die aktuellsten Fahrrad-Neuigkeiten aus Stadt und Land gibt es nachstehend. Hier erfahren Sie stets die neuesten Entwicklungen und erhalten aktuelle Pressemitteilungen in einer kompakten Übersicht.

Diagramm zu Verbesserungen für Radfahren: Infrastruktur, Radwege, Verkehrssicherheit.

VCÖ-Radfahrumfrage

Mehr als 4.300 Menschen haben sich an der Rad-Umfrage österreichweit beteiligt. Zwei wichtige Gründe, warum Menschen bestimmte Strecken nicht mit dem Rad fahren: zu viel Kfz-Verkehr und zu hohes Tempo entlang der Strecke. Das gab die Hälfte der Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei der Umfrage an. Drei Viertel wünschen sich eine bessere Rad-Infrastruktur und mehr Verkehrsberuhigung. […]
Weiterlesen VCÖ-Radfahrumfrage
Logo von klimaaktiv mobil, Teil des Förderprogramms für nachhaltige Mobilität.

klimaaktiv mobil Webinare für Gemeinden

Das klimaaktiv mobil Förderprogramm Aktive Mobilität und Mobilitätsmanagement startet ab April 2024 mit neuem Leitfaden in die nächste Runde. Das Beratungsprogramm bietet für Städte, Gemeinden und Regionen wieder Webinare zu den Förderschwerpunkten und zum Fördereinreichprozess an. Melden Sie sich an und informieren Sie sich über die Möglichkeiten und Angebote. Nähere Informationen zu den einzelnen Webinaren […]
Weiterlesen klimaaktiv mobil Webinare für Gemeinden
Kind mit Helm und Sonnenbrille macht Victory-Zeichen für Kinder-Eltern-Radfahrkurse in Henndorf.

Kinder-Eltern-Radfahrkurse

Schon vor der freiwilligen Radfahrprüfung dürfen Kinder in Begleitung von Erwachsenen auf der Straße mit dem Fahrrad unterwegs sein. Der Regionalverband Salzburger Seenland bieten zwei verschiedene Rad-Kurse für Kinder und Eltern an: Samstag, 27. April 2024, 09:00 – 12:00 Uhr „Sicheres Gelände“ (Für Kinder ab ca. sechs Jahren, die schon Radfahren können)Inhalt: Vermittlung der elementaren […]
Weiterlesen Kinder-Eltern-Radfahrkurse
Velo-City 2024 Logo mit Drachen und Fahrrad, symbolisiert nachhaltige Mobilität in Ghent.

Förderung Teilnahme Velo-City 2024 in Ghent/Belgien

Die internationale Fahrradkonferenz bietet jedes Jahr eine Plattform für den Austausch zwischen über 1.500 Teilnehmer:innen aus über 60 Ländern, die sich mit der Förderung von Radfahren, aktiver Mobilität und nachhaltiger urbaner Entwicklung beschäftigen. Das BMK unterstützt im Rahmen von klimaaktiv mobil insbesondere Landes- und Stadtverwaltungen bei der Teilnahme an der Konferenz (18. – 21. Juni […]
Weiterlesen Förderung Teilnahme Velo-City 2024 in Ghent/Belgien
Pinzgauer Rad-Offensive 2024: Förderung des Alltagsradelns und nachhaltiger Mobilität.

Pinzgauer Rad-Offensive: mehr Bewegung im Alltag!

Die Klima- und Energiemodellregionen Pinzgau haben die „Pinzgauer Rad-Offensive“ zur Förderung des Alltagsradelns am Land initiiert. Das Fahrrad soll mehr für tägliche Fahrten genutzt werden. Infos und Trainings zum E-Bike werden angeboten, ebenso kostenlose Reparatur-Workshops, Erste-Hilfe-Kurs für Radfahrer, (E-)Bike-Fahrtechnik- und Kombikurse sowie Bike-Checks und vielem mehr! Im Rahmen des „Mobilitätsfrühling“ (Saalfelden Zentrum, Stand gegenüber Sparkasse […]
Weiterlesen Pinzgauer Rad-Offensive: mehr Bewegung im Alltag!
Grafik einer tourismusfreundlichen Anordnung mit Fahrrad- und Mobilitätsoptionen.

Webinare klimafreundliche Mobilität im Tourismus

klimaaktiv mobil bietet 2024 Webinare rund um das Thema klimafreundliche Mobilität im Tourismus und in der Freizeit mit Good-Practice-Beispielen und aktuellen Fördermöglichkeiten. 6.3.2024 – klimaaktiv mobil Webinar: Wie wird meine Tourismusdestination nachhaltig mobil?Das Webinar bietet eine Anleitung für Praktikerinnen und Praktiker und all jene, die sich mit dem Thema der klimafreundlichen Mobilität vor allem im […]
Weiterlesen Webinare klimafreundliche Mobilität im Tourismus

Dieses Projekt wird vom Klima- und Energiefonds im Rahmen des klima:aktiv mobil Förderprogramms als Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz im Verkehr gefördert.


Stadt SalzburgKlima Energie FondsKlimaaktivLand Salzburg