Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️
Anmeldung kostenlose E-Bike Kurse

Aktuelles

News aus Stadt und Land

Die aktuellsten Fahrrad-Neuigkeiten aus Stadt und Land gibt es nachstehend. Hier erfahren Sie stets die neuesten Entwicklungen und erhalten aktuelle Pressemitteilungen in einer kompakten Übersicht.

Velo-City 2024 Logo mit Drachen und Fahrrad, symbolisiert nachhaltige Mobilität in Ghent.

Förderung Teilnahme Velo-City 2024 in Ghent/Belgien

Die internationale Fahrradkonferenz bietet jedes Jahr eine Plattform für den Austausch zwischen über 1.500 Teilnehmer:innen aus über 60 Ländern, die sich mit der Förderung von Radfahren, aktiver Mobilität und nachhaltiger urbaner Entwicklung beschäftigen. Das BMK unterstützt im Rahmen von klimaaktiv mobil insbesondere Landes- und Stadtverwaltungen bei der Teilnahme an der Konferenz (18. – 21. Juni […]
Weiterlesen Förderung Teilnahme Velo-City 2024 in Ghent/Belgien
Pinzgauer Rad-Offensive 2024: Förderung des Alltagsradelns und nachhaltiger Mobilität.

Pinzgauer Rad-Offensive: mehr Bewegung im Alltag!

Die Klima- und Energiemodellregionen Pinzgau haben die „Pinzgauer Rad-Offensive“ zur Förderung des Alltagsradelns am Land initiiert. Das Fahrrad soll mehr für tägliche Fahrten genutzt werden. Infos und Trainings zum E-Bike werden angeboten, ebenso kostenlose Reparatur-Workshops, Erste-Hilfe-Kurs für Radfahrer, (E-)Bike-Fahrtechnik- und Kombikurse sowie Bike-Checks und vielem mehr! Im Rahmen des „Mobilitätsfrühling“ (Saalfelden Zentrum, Stand gegenüber Sparkasse […]
Weiterlesen Pinzgauer Rad-Offensive: mehr Bewegung im Alltag!
Grafik einer tourismusfreundlichen Anordnung mit Fahrrad- und Mobilitätsoptionen.

Webinare klimafreundliche Mobilität im Tourismus

klimaaktiv mobil bietet 2024 Webinare rund um das Thema klimafreundliche Mobilität im Tourismus und in der Freizeit mit Good-Practice-Beispielen und aktuellen Fördermöglichkeiten. 6.3.2024 – klimaaktiv mobil Webinar: Wie wird meine Tourismusdestination nachhaltig mobil?Das Webinar bietet eine Anleitung für Praktikerinnen und Praktiker und all jene, die sich mit dem Thema der klimafreundlichen Mobilität vor allem im […]
Weiterlesen Webinare klimafreundliche Mobilität im Tourismus
Karte der kostenlosen Fahrradmitnahme bei der Bayerischen Regiobahn, Strecken und Haltestellen.

kostenlose Fahrradmitnahme im Landkreis Traunstein erweitert

Bisher umfasste die kostenlose Fahrradmitnahme im Landkreis Traunstein die Strecken Ruhpolding – Traunstein und Teisendorf – Übersee. Die Strecke im RE5 wird ab 1.3.24 um eine Haltestelle erweitert und umfasst die Strecke Teisendorf – Bernau am Chiemsee. Damit ist für den Fahrgast ein „nahtloser Übergang“ in den MVV Tarif möglich. Durch diese kostenlose Fahrradmitnahme, welche […]
Weiterlesen kostenlose Fahrradmitnahme im Landkreis Traunstein erweitert
Einladung zur Online-Veranstaltung "Gesund unterwegs" am 06. März 2024 zur aktiven Mobilität.

Fördercall 2024: „Gesund unterwegs“

Der Fonds Gesundes Österreich (FGÖ) fördert Projekte der Gesundheitsförderung und umfassenden Primärprävention. Im Rahmenarbeitsprogramm 2024-2028 wurde in der Lebenswelt „Gemeinden Städte und Regionen“ der Fördercall „Gesund unterwegs“ – Aktive Mobilität & Healthy Streets festgelegt. Dabei stellen die Förderung der aktiven Mobilität auf kommunaler Ebene, wie beispielsweise Radfahren oder Gehen und der Ansatz von „Healthy Streets“ […]
Weiterlesen Fördercall 2024: „Gesund unterwegs“
7. VSF-Ausschreibung: „fahr – Rad – sicher!“ zur Fahrradsicherheit bis 11. März 2024.

Ausschreibung des VSF: „fahr – Rad – sicher!“ bis 11.2.24

Die 7. Ausschreibung des Österreichischen Verkehrssicherheitsfonds (VSF) fördert Projekte zur langfristigen und nachhaltigen Verbesserung der Fahrradsicherheit. Zum Thema „fahr – Rad – sicher!“ werden daher bis 11. März 2024 um 12:00 Uhr Förderungsansuchen inklusive Anhang angenommen, die sich mit dieser Thematik befassen. Für die 7. VSF-Ausschreibung werden Projekte zur Hebung der Radverkehrssicherheit gesucht, die praxnisnahe […]
Weiterlesen Ausschreibung des VSF: „fahr – Rad – sicher!“ bis 11.2.24

Dieses Projekt wird vom Klima- und Energiefonds im Rahmen des klima:aktiv mobil Förderprogramms als Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz im Verkehr gefördert.


Stadt SalzburgKlima Energie FondsKlimaaktivLand Salzburg