Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️
Anmeldung kostenlose E-Bike Kurse

Aktuelles

News aus Stadt und Land

Die aktuellsten Fahrrad-Neuigkeiten aus Stadt und Land gibt es nachstehend. Hier erfahren Sie stets die neuesten Entwicklungen und erhalten aktuelle Pressemitteilungen in einer kompakten Übersicht.

Frau auf einem Lastenrad in einer Stadtlandschaft, Thema nachhaltige Mobilität.

Österreichischen Radgipfel in Hohenems – Nachlese

Der 14. Österreichische Radgipfel fand im September in Hohems (Vorarlberg) statt. Eine ausführliche Nachlese sowie alle Präsentationen der Fachkonferenz, die von den Vortragenden für die Veröffentlichung freigegeben wurden, sind hier online: klimaaktivmobil.at/radgipfel2023   Fotos der Veranstaltung finden Sie unter: klimaaktiv.at/bildgalerie/2023/radgipfel2023  Fotos der beiden Auszeichnungsveranstaltungen finden Sie unter: klimaaktiv.at/bildgalerie/2023/Radgipfel2023-Auszeichnung
Weiterlesen Österreichischen Radgipfel in Hohenems – Nachlese
FSV-Seminar zur Planung von Radverkehrsinfrastruktur nach RVS 03.02.13, 13. November 2023.

Seminar: Planung von Radverkehrs-Infrastruktur nach der neuen RVS 03.02.13

In Kooperation zwischen dem Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) / klimaaktiv mobil, dem Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV) und der Österreichischen Forschungsgesellschaft Straße – Schiene – Verkehr (FSV), als Herausgeberin der Richtlinien und Vorschriften für das Straßenwesen (RVS), werden kostenfreie Fortbildungen für die Planung von Radverkehrsinfrastruktur nach der neuen RVS 03.02.13 […]
Weiterlesen Seminar: Planung von Radverkehrs-Infrastruktur nach der neuen RVS 03.02.13
Radfahrende Person in urbaner Umgebung mit Lastenrad und Aufruf zur Umfrage von Radlobby.

Radlobby Umfrage – machen Sie mit

Die Radlobby Österreich möchte gerne die Wünsche und Anliegen von Radfahrenden genauer kennenlernen und führt deshalb eine Online-Umfrage durch. Dabei geht es um Fragen wie: Welche Veränderungen der StVO bewegen Sie und welche Themen liegen Ihnen besonders am Herzen? Wie gefällt Ihnen der Drahtesel? Ihre Antworten tragen dazu bei, dass wir eine noch stärkere Stimme […]
Weiterlesen Radlobby Umfrage – machen Sie mit
Fahrradtraining für Frauen mit kostenloser Leihfahrrädern im ABZ Salzburg.

Fahrradfahren Üben für Frauen mit Fahrradtrainerin

„Frau und Arbeit“ bietet ein kostenloses Fahrradtraining für Frauen an. Bei diesem Fahrradfahren Üben für Frauen mit einer Fahrradtrainerin stehen auch kostenlose Leihfahrräder zur Verfügung. Wann: Freitag, 20. Oktober 202314:30 – 16:30 UhrWo: ABZ – Haus der MöglichkeitenKirchenstrasse 34, 5020 Salzburg Information und Anmeldung :Anmeldungen bitte bei Andrea Schmidinger: 0670/606 79 62,a.schmidinger@frau-und-arbeit.at
Weiterlesen Fahrradfahren Üben für Frauen mit Fahrradtrainerin
Mobility Forum Salzburg 2023: multimediale Mobilitätslösungen, 11.-12. Oktober, IMLAUER HOTEL PITTER.

11. – 12.10.2023 Mobility Forum Salzburg

Am 11. und 12.10.2023 findet das Mobility Forum Salzburg (früher: Salzburger Verkehrstage) unter dem Motto „Multimodale Mobilitätslösungen“, im IMLAUER HOTEL PITTER Salzburg, Rainerstraße 6 statt. Wie können der motorisierte Individualverkehr reduziert und die Klimaziele erreicht werden? Wie kann sich der Öffentliche Verkehr von fossiler Energie lösen? Welche Strategien brauchen Mobilitätsdienstleister:innen um Teuerung und Fachkräftemangel zu […]
Weiterlesen 11. – 12.10.2023 Mobility Forum Salzburg

Dieses Projekt wird vom Klima- und Energiefonds im Rahmen des klima:aktiv mobil Förderprogramms als Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz im Verkehr gefördert.


Stadt SalzburgKlima Energie FondsKlimaaktivLand Salzburg