Dein Fahrradführer für Stadt & Land🌱Dein Fahrradführer für Stadt & Land🌱Dein Fahrradführer für Stadt & Land🌱Dein Fahrradführer für Stadt & Land🌱Dein Fahrradführer für Stadt & Land🌱Dein Fahrradführer für Stadt & Land🌱Dein Fahrradführer für Stadt & Land🌱Dein Fahrradführer für Stadt & Land🌱Dein Fahrradführer für Stadt & Land🌱Dein Fahrradführer für Stadt & Land🌱Dein Fahrradführer für Stadt & Land🌱Dein Fahrradführer für Stadt & Land🌱Dein Fahrradführer für Stadt & Land🌱Dein Fahrradführer für Stadt & Land🌱Dein Fahrradführer für Stadt & Land🌱Dein Fahrradführer für Stadt & Land🌱Dein Fahrradführer für Stadt & Land🌱Dein Fahrradführer für Stadt & Land🌱
Anmeldung kostenlose E-Bike Kurse

Aktuelles

News aus Stadt und Land

Die aktuellsten Fahrrad-Neuigkeiten aus Stadt und Land gibt es nachstehend. Hier erfahren Sie stets die neuesten Entwicklungen und erhalten aktuelle Pressemitteilungen in einer kompakten Ăśbersicht.

neue Radservicestationen

neue Radservicestationen

Als Service fĂĽr Radfahrende werden in immer mehr Gemeinden Rad-Servicestationen errichtet. Heuer u.a. auch in Anthering (beim Veranstaltungszentrum), an Bahnhaltestellen in StraĂźwalchen und Neumarkt und zusätzliche in der Stadt Salzburg (z.B.: Freiraum Maxglan Parkplatz Spar, S-Bahnstation Taxham/Europark am Ende des Radständers, Veronaplatz Bewohnerservice Itzling ReimsstraĂźe 6, Servicestation bei der Zufahrt zum Postbusgelände Andreas-Hofer-Str. 9, Mark […]
Weiterlesen neue Radservicestationen
Baustart Haltestelle Seekirchen SĂĽd mit Geh- und RadunterfĂĽhrung

Baustart Haltestelle Seekirchen SĂĽd mit Geh- und RadunterfĂĽhrung

In Seekirchen am Wallersee wird bis Dezember 2024 eine neue Bahnhaltestelle gebaut: Die neue Haltestelle Seekirchen SĂĽd liegt zentrumsnah und ist direkt von der Obertrumer LandesstraĂźe und fuĂźläufig gut erreichbar, selbstverständlich barrierefrei. 100 ĂĽberdachte Stellplätze fĂĽr Fahrräder und eine Geh- und RadunterfĂĽhrung entsteht. Mit der Errichtung der Haltestelle wird der angrenzende BahnĂĽbergang Anton-Windhager-StraĂźe aufgelassen. Der […]
Weiterlesen Baustart Haltestelle Seekirchen SĂĽd mit Geh- und RadunterfĂĽhrung
Regelmäßiges E-Bike-Fahren senkt Herzinfarktrisiko um 40 %

Regelmäßiges E-Bike-Fahren senkt Herzinfarktrisiko um 40 %

E-Bike-Fahren bringt groĂźe gesundheitliche Vorteile – zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des deutschen Bundesverkehrsministerium, der Medizinischen Hochschule Hannover und der Leibnitz-Universität Hannover. Dabei zeigten sich kaum Unterschiede zwischen E-Bike-Nutzer:innen und Fahrradfahrer:innen. „E-Bike-Fahren ist Sport“ das war ein Ergebnis der Studie. Immer wieder wird das Fahren mit dem E-Bike NICHT als Sport erkannt und im […]
Weiterlesen Regelmäßiges E-Bike-Fahren senkt Herzinfarktrisiko um 40 %
Sommerradeln: radeln und gewinnen!

Sommerradeln: radeln und gewinnen!

Beim Sommerradeln von „Salzburg radelt“ können auf radelnd tolle Preise gewonnen werden. In Salzburg lohnt sich die Ausfahrt gleich doppelt, denn die Hälfte der Sommerradeln-Ziele laden zu einem Sprung ins kĂĽhle Nass ein! Bis 12. September können Orte mit der Salzburg-radelt-App eingesammelt werden und an der Verlosung teilnehmen. Hier die Liste mit den zu erradelnden […]
Weiterlesen Sommerradeln: radeln und gewinnen!
Ă–sterreichische Radgipfel: 11. -12. 9. 2023 in Hohenems/Vorarlberg

Ă–sterreichische Radgipfel: 11. -12. 9. 2023 in Hohenems/Vorarlberg:

Der nächste Ă–sterreichische Radgipfel wird vom 11. bis 12. September 2023 in Hohenems/Vorarlberg unter dem Motto „Ghörige Radkultur“ stattfinden. Eingeladen sind auch Teilnehmende aus SĂĽddeutschland, Liechtenstein und der Schweiz. Beim diesjährigen Radgipfel steht das Thema Radfahren mit seinen ĂĽber Grenzen hinweg (geografisch, physisch, psychisch, kulturell …) verbindenden Aspekten im Vordergrund. Es geht um Fragen des […]
Weiterlesen Ă–sterreichische Radgipfel: 11. -12. 9. 2023 in Hohenems/Vorarlberg:
klimaaktiv mobil_23

BroschĂĽre „klimaaktiv mobil“

Das BMK hat den Leistungsbericht 2022 „FĂ–RDERPROGRAMM 2022 – KLIMAAKTIV MOBIL“ (Leistungsbericht zum Förderungsprogramm inkl. RĂĽckblick auf die Entwicklung der Initiative) herausgebracht. In dieser BroschĂĽre gibt es Infos u. a. zu: Ausbildung, Bewusstseinsbildung, Partnerschaften, Beratungsprogramme etc.Diese Leistungsschau steht kostenfrei als pdf oder Druckwerk zur VerfĂĽgung. Download
Weiterlesen BroschĂĽre „klimaaktiv mobil“
Radanbindung Saalachtal

Radanbindung Saalachtal

Die Radanbindungen beim Kreisverkehr in Maishofen sind fertig (und werden ĂĽber die Landesradrouten-Förderung finanziell unterstĂĽtzt): Errichtet wurde ein Geh- und Radweg entlang der Saalach um so nach Viehhofen bzw. Saalbach auf seperater Radinfrastruktur zu kommen. Auch entlang „Transgourmet“ wurde auf dem MĂĽhlenweg ein Geh- und Radweg errichtet. Vervollständigt wird dieses verbesserte Angebot fĂĽr Rad und […]
Weiterlesen Radanbindung Saalachtal

Dieses Projekt wird vom Klima- und Energiefonds im Rahmen des klima:aktiv mobil Förderprogramms als Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz im Verkehr gefördert.


Stadt SalzburgKlima Energie FondsKlimaaktivLand Salzburg

Diese Webseite verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Webseite zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Webseite an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie Ihnen bereitgestellt haben oder die im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.

Datenschutz
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Marketing & Statistik
Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln. Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.

Google Tag Manager
Dies ist ein Tag-Management-System. Über den Google Tag Manager können Tags zentral über eine Benutzeroberfläche eingebunden werden. Tags sind kleine Codeabschnitte, die Aktivitätenverfolgen können. Über den Google Tag Manager werden Scriptcodes anderer Tools eingebunden. Der Tag Manager ermöglicht es zu steuern, wann ein bestimmtes Tag ausgelöst wird.