Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️
Anmeldung kostenlose E-Bike Kurse

Aktuelles

News aus Stadt und Land

Die aktuellsten Fahrrad-Neuigkeiten aus Stadt und Land gibt es nachstehend. Hier erfahren Sie stets die neuesten Entwicklungen und erhalten aktuelle Pressemitteilungen in einer kompakten Übersicht.

E-Bike-Training für Anfänger und Fortgeschrittene am 21. September in Henndorf.

kostenloses E-Bike-Training in Henndorf (21.9.)

Am 21. September 2023 findet um 14:30 bei der Wallerseehalle in Henndorf am Wallersee ein kostenfreies, zweistündiges E-Bike-Training statt, zu dem herzlich eingeladen wird. Wenn Sie vorhaben, ein E-Bike zu erwerben oder bereits eines besitzen, können Sie profitieren. Vermittelt werden u.a.: Übungen zur Bremstechnik, Kurvenfahren und richtiges Schalten, Tipps zu Wartung und Pflege, … bitte […]
Weiterlesen kostenloses E-Bike-Training in Henndorf (21.9.)
Illustration eines freundlichen Charakters, der im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche Fahrrad fährt.

Europäische Mobilitätswoche 2023:

Die Europäische Mobilitätswoche findet jährlich von 16. – 22. September statt und bildet eine Initiative der Europäischen Kommission für nachhaltige Mobilität. Für Gemeinden bietet diese Woche jedes Jahr die Möglichkeit, nachhaltige Mobilitätsformen auszuprobieren und für klimafreundliches Mobilitätsverhalten zu motivieren.

Weiterlesen Europäische Mobilitätswoche 2023:
Kinder und Jugendliche auf ihrem sicheren Schulweg, Fahrräder und Verkehrssicherheitsthemen.

Plattform mein-sicherer-schulweg.at

Die neue interaktive Plattform mein-sicherer-schulweg.at der Allgemeinen Unfallversicherungsanstalt AUVA und dem verkehrspsychologischen Institut sicher unterwegs liefert Antworten auf Fragen von Eltern und Pädagog:innen rund um den sicheren Schulweg, inkl. Radfahrtraining für Volksschulkinder. Es gibt auch die Möglichkeit, über eine Chatfunktion in direkten Kontakt mit Expert:innen zu treten, um individuelle Anliegen für alle sichtbar beantwortet zu […]
Weiterlesen Plattform mein-sicherer-schulweg.at
Radfahren und Zufußgehen fördern Gesundheit, Lebensqualität und Fitness im Alltag.

kostenlose Infografiken

Die Europäische Mobilitätswoche findet jährlich von 16. – 22. September statt und bildet eine Initiative der Europäischen Kommission für nachhaltige Mobilität. Für Gemeinden bietet diese Woche jedes Jahr die Möglichkeit, nachhaltige Mobilitätsformen auszuprobieren und für klimafreundliches Mobilitätsverhalten zu motivieren.

Weiterlesen kostenlose Infografiken
Überdachte Doppelstockparker für Fahrräder am Bahnhof Werfen, umweltfreundliche Mobilität.

neue Radständer bei Bahnhof

Der Vorplatz des Bahnhofs Werfen wurde neu gestaltet: Unter anderem wurden neue Kiss- and Ride-Parkplätze geschaffen und die Radabstellplätze erneuert und erweitert. Jetzt stehen dort überdachte Doppelstockparker für die Radfahrenden zur Verfügung, wenn sie mit dem Rad zum Bahnhof Werfen radeln.
Weiterlesen neue Radständer bei Bahnhof
Radservicestation neben einer Wand, umgeben von Pflanzen und Pflastersteinen.

neue Radservicestationen

Als Service für Radfahrende werden in immer mehr Gemeinden Rad-Servicestationen errichtet. Heuer u.a. auch in Anthering (beim Veranstaltungszentrum), an Bahnhaltestellen in Straßwalchen und Neumarkt und zusätzliche in der Stadt Salzburg (z.B.: Freiraum Maxglan Parkplatz Spar, S-Bahnstation Taxham/Europark am Ende des Radständers, Veronaplatz Bewohnerservice Itzling Reimsstraße 6, Servicestation bei der Zufahrt zum Postbusgelände Andreas-Hofer-Str. 9, Mark […]
Weiterlesen neue Radservicestationen
Neue Haltestelle Seekirchen Süd mit Geh- und Radunterführung in barrierefreier Gestaltung.

Baustart Haltestelle Seekirchen Süd mit Geh- und Radunterführung

In Seekirchen am Wallersee wird bis Dezember 2024 eine neue Bahnhaltestelle gebaut: Die neue Haltestelle Seekirchen Süd liegt zentrumsnah und ist direkt von der Obertrumer Landesstraße und fußläufig gut erreichbar, selbstverständlich barrierefrei. 100 überdachte Stellplätze für Fahrräder und eine Geh- und Radunterführung entsteht. Mit der Errichtung der Haltestelle wird der angrenzende Bahnübergang Anton-Windhager-Straße aufgelassen. Der […]
Weiterlesen Baustart Haltestelle Seekirchen Süd mit Geh- und Radunterführung

Dieses Projekt wird vom Klima- und Energiefonds im Rahmen des klima:aktiv mobil Förderprogramms als Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz im Verkehr gefördert.


Stadt SalzburgKlima Energie FondsKlimaaktivLand Salzburg