Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️
Anmeldung kostenlose E-Bike Kurse

Aktuelles

News aus Stadt und Land

Die aktuellsten Fahrrad-Neuigkeiten aus Stadt und Land gibt es nachstehend. Hier erfahren Sie stets die neuesten Entwicklungen und erhalten aktuelle Pressemitteilungen in einer kompakten Übersicht.

Frau in blauer Kleidung fährt E-Bike auf Asphaltstraße, Hintergrund mit Bäumen und Gebäuden.

Regelmäßiges E-Bike-Fahren senkt Herzinfarktrisiko um 40 %

E-Bike-Fahren bringt große gesundheitliche Vorteile – zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des deutschen Bundesverkehrsministerium, der Medizinischen Hochschule Hannover und der Leibnitz-Universität Hannover. Dabei zeigten sich kaum Unterschiede zwischen E-Bike-Nutzer:innen und Fahrradfahrer:innen. „E-Bike-Fahren ist Sport“ das war ein Ergebnis der Studie. Immer wieder wird das Fahren mit dem E-Bike NICHT als Sport erkannt und im […]
Weiterlesen Regelmäßiges E-Bike-Fahren senkt Herzinfarktrisiko um 40 %
Paar auf Fahrrädern genießt den Sonnenuntergang über einer hügeligen Landschaft.

Sommerradeln: radeln und gewinnen!

Beim Sommerradeln von „Salzburg radelt“ können auf radelnd tolle Preise gewonnen werden. In Salzburg lohnt sich die Ausfahrt gleich doppelt, denn die Hälfte der Sommerradeln-Ziele laden zu einem Sprung ins kühle Nass ein! Bis 12. September können Orte mit der Salzburg-radelt-App eingesammelt werden und an der Verlosung teilnehmen. Hier die Liste mit den zu erradelnden […]
Weiterlesen Sommerradeln: radeln und gewinnen!
Familie fährt mit Fahrrädern durch belebte Marktstraße mit Verkaufsständen.

Österreichische Radgipfel: 11. -12. 9. 2023 in Hohenems/Vorarlberg:

Der nächste Österreichische Radgipfel wird vom 11. bis 12. September 2023 in Hohenems/Vorarlberg unter dem Motto „Ghörige Radkultur“ stattfinden. Eingeladen sind auch Teilnehmende aus Süddeutschland, Liechtenstein und der Schweiz. Beim diesjährigen Radgipfel steht das Thema Radfahren mit seinen über Grenzen hinweg (geografisch, physisch, psychisch, kulturell …) verbindenden Aspekten im Vordergrund. Es geht um Fragen des […]
Weiterlesen Österreichische Radgipfel: 11. -12. 9. 2023 in Hohenems/Vorarlberg:
Broschüre über klimaaktive, umweltfreundliche Mobilität und Förderprogramme für Salzburg.

Broschüre „klimaaktiv mobil“

Das BMK hat den Leistungsbericht 2022 „FÖRDERPROGRAMM 2022 – KLIMAAKTIV MOBIL“ (Leistungsbericht zum Förderungsprogramm inkl. Rückblick auf die Entwicklung der Initiative) herausgebracht. In dieser Broschüre gibt es Infos u. a. zu: Ausbildung, Bewusstseinsbildung, Partnerschaften, Beratungsprogramme etc.Diese Leistungsschau steht kostenfrei als pdf oder Druckwerk zur Verfügung. Download
Weiterlesen Broschüre „klimaaktiv mobil“
Kreisverkehr in Maishofen mit neuen Geh- und Radwegen entlang der Saalach.

Radanbindung Saalachtal

Die Radanbindungen beim Kreisverkehr in Maishofen sind fertig (und werden über die Landesradrouten-Förderung finanziell unterstützt): Errichtet wurde ein Geh- und Radweg entlang der Saalach um so nach Viehhofen bzw. Saalbach auf seperater Radinfrastruktur zu kommen. Auch entlang „Transgourmet“ wurde auf dem Mühlenweg ein Geh- und Radweg errichtet. Vervollständigt wird dieses verbesserte Angebot für Rad und […]
Weiterlesen Radanbindung Saalachtal
Radparcours mit Wellen und Kurven, umgeben von Bäumen, für alle Altersgruppen in Salzburg.

neuer Radparcours Otto-Holzbauer-Straße

Im Bereich der Sporthalle Alpenstraße an der Otto-Holzbauer-Straße wurde ein neuer Radparcours geschaffen. Der Radparcours ist ein Bewegungsangebot in Salzburg. Der aus Wellen und Kurven bestehende Parcours ist geschottert und daher für Fahrräder geeignet, nicht für Scooter oder Skateboards. Die Anlage ist für alle Altersgruppen geeignet und öffentlich zugänglich und fördert die Verbesserung motorischer Fähigkeiten, […]
Weiterlesen neuer Radparcours Otto-Holzbauer-Straße
Kartenansicht des Radwegs beim Passathon 2023 in Österreich. Klimafreundliche Gebäude markieren.

passathon 2023 – Österreich von seiner klimaschonenden Seite mit dem Rad entdecken

Vom 8. April bis 8. Oktober 2022 können beim passathon 2022 – RACE FOR FUTURE über 600 klimaschonende Gebäude in Österreich mit dem Rad sechs Monate lang erkundet werden. Diese Leuchtturmobjekte in über 200 Gemeinden zeigen vor, wie die Klimaneutralität bis 2040 für den Gebäudesektor in Österreich Realität werden kann.

Weiterlesen passathon 2023 – Österreich von seiner klimaschonenden Seite mit dem Rad entdecken

Dieses Projekt wird vom Klima- und Energiefonds im Rahmen des klima:aktiv mobil Förderprogramms als Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz im Verkehr gefördert.


Stadt SalzburgKlima Energie FondsKlimaaktivLand Salzburg