Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️
Anmeldung kostenlose E-Bike Kurse

Aktuelles

News aus Stadt und Land

Die aktuellsten Fahrrad-Neuigkeiten aus Stadt und Land gibt es nachstehend. Hier erfahren Sie stets die neuesten Entwicklungen und erhalten aktuelle Pressemitteilungen in einer kompakten Übersicht.

Broschüre über klimaaktive, umweltfreundliche Mobilität und Förderprogramme für Salzburg.

Broschüre „klimaaktiv mobil“

Das BMK hat den Leistungsbericht 2022 „FÖRDERPROGRAMM 2022 – KLIMAAKTIV MOBIL“ (Leistungsbericht zum Förderungsprogramm inkl. Rückblick auf die Entwicklung der Initiative) herausgebracht. In dieser Broschüre gibt es Infos u. a. zu: Ausbildung, Bewusstseinsbildung, Partnerschaften, Beratungsprogramme etc.Diese Leistungsschau steht kostenfrei als pdf oder Druckwerk zur Verfügung. Download
Weiterlesen Broschüre „klimaaktiv mobil“
Kreisverkehr in Maishofen mit neuen Geh- und Radwegen entlang der Saalach.

Radanbindung Saalachtal

Die Radanbindungen beim Kreisverkehr in Maishofen sind fertig (und werden über die Landesradrouten-Förderung finanziell unterstützt): Errichtet wurde ein Geh- und Radweg entlang der Saalach um so nach Viehhofen bzw. Saalbach auf seperater Radinfrastruktur zu kommen. Auch entlang „Transgourmet“ wurde auf dem Mühlenweg ein Geh- und Radweg errichtet. Vervollständigt wird dieses verbesserte Angebot für Rad und […]
Weiterlesen Radanbindung Saalachtal
Radparcours mit Wellen und Kurven, umgeben von Bäumen, für alle Altersgruppen in Salzburg.

neuer Radparcours Otto-Holzbauer-Straße

Im Bereich der Sporthalle Alpenstraße an der Otto-Holzbauer-Straße wurde ein neuer Radparcours geschaffen. Der Radparcours ist ein Bewegungsangebot in Salzburg. Der aus Wellen und Kurven bestehende Parcours ist geschottert und daher für Fahrräder geeignet, nicht für Scooter oder Skateboards. Die Anlage ist für alle Altersgruppen geeignet und öffentlich zugänglich und fördert die Verbesserung motorischer Fähigkeiten, […]
Weiterlesen neuer Radparcours Otto-Holzbauer-Straße
Kartenansicht des Radwegs beim Passathon 2023 in Österreich. Klimafreundliche Gebäude markieren.

passathon 2023 – Österreich von seiner klimaschonenden Seite mit dem Rad entdecken

Vom 8. April bis 8. Oktober 2022 können beim passathon 2022 – RACE FOR FUTURE über 600 klimaschonende Gebäude in Österreich mit dem Rad sechs Monate lang erkundet werden. Diese Leuchtturmobjekte in über 200 Gemeinden zeigen vor, wie die Klimaneutralität bis 2040 für den Gebäudesektor in Österreich Realität werden kann.

Weiterlesen passathon 2023 – Österreich von seiner klimaschonenden Seite mit dem Rad entdecken
Verkehrszeichen für Geschwindigkeitsbegrenzungen in städtischen und ländlichen Bereichen.

geringere Geschwindigkeit: Plattform „Tempo 30/80/100 – jetzt!“

Geringe Geschwindigkeiten beim motorisierten Individualverkehr bringen viele positive Auswirkungen: auf die Umwelt, die Aufenthaltsqualität, die Sicherheit, die Lebensqualität (Lärm, Luft, Platz). Mit der Plattform „Tempo 30 / 80 / 100 – jetzt!“ wird verdeutlicht, wie wichtig es ist das Thema ins Bewusstsein zu holen und Konsequenzen zu fordern.Beispiele aus Spanien (Pontevedra), Belgien (Brüssel), Norwegen (Oslo) […]
Weiterlesen geringere Geschwindigkeit: Plattform „Tempo 30/80/100 – jetzt!“
Bikes in der ÖBB Fahrradzone, optimale Beförderung für Radfahrer während der Sommeraktion.

ÖBB-Sommeraktion: Haus-Haus-Gepäck für Rad

ÖBB Personenverkehr bietet zwischen 1. Mai und 30. September 2023 „Haus-Haus-Gepäck“-Service für die Fahrradbeförderung an. Dabei könnenFahrräder zu speziellen Konditionen verschickt werden. Gepäckversand von Haus zu Haus in Österreich, Südtirol und Deutschland (Festland sowie Inseln Usedom und Rügen). Unlimitierte Gepäckanzahl bis jeweils 30 kg und 300 cm Gurtmaß pro Stück bzw. 500 cm Gurtmaß für […]
Weiterlesen ÖBB-Sommeraktion: Haus-Haus-Gepäck für Rad

Dieses Projekt wird vom Klima- und Energiefonds im Rahmen des klima:aktiv mobil Förderprogramms als Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz im Verkehr gefördert.


Stadt SalzburgKlima Energie FondsKlimaaktivLand Salzburg