Dein Fahrradführer für Stadt & Land🌱Dein Fahrradführer für Stadt & Land🌱Dein Fahrradführer für Stadt & Land🌱Dein Fahrradführer für Stadt & Land🌱Dein Fahrradführer für Stadt & Land🌱Dein Fahrradführer für Stadt & Land🌱Dein Fahrradführer für Stadt & Land🌱Dein Fahrradführer für Stadt & Land🌱Dein Fahrradführer für Stadt & Land🌱Dein Fahrradführer für Stadt & Land🌱Dein Fahrradführer für Stadt & Land🌱Dein Fahrradführer für Stadt & Land🌱Dein Fahrradführer für Stadt & Land🌱Dein Fahrradführer für Stadt & Land🌱Dein Fahrradführer für Stadt & Land🌱Dein Fahrradführer für Stadt & Land🌱Dein Fahrradführer für Stadt & Land🌱Dein Fahrradführer für Stadt & Land🌱
Anmeldung kostenlose E-Bike Kurse

Aktuelles

News aus Stadt und Land

Die aktuellsten Fahrrad-Neuigkeiten aus Stadt und Land gibt es nachstehend. Hier erfahren Sie stets die neuesten Entwicklungen und erhalten aktuelle Pressemitteilungen in einer kompakten Ăśbersicht.

Radbotschafterin

Radbotschafter:innen-Videos

2022 wurden Radbotschafter:innen-Videos im Rahmen des Projektes „Danube Cycle Plans“ (DCP)und „Ă–sterreich radelt“ erstellt. Begeisterte Radfahrende – unter ihnen auch die aktuelle Ministerin – berichten, was fĂĽr sie Rad fahren bedeutet. Die Kurzvideos sind hier abrufbar (1-2 min)
Weiterlesen Radbotschafter:innen-Videos
Bernhard Kalteis_KlimabĂĽndnis_BahnhofLienz

Mobilitätslehrgang: Mobilitätsmanagement in (Tourismus)Gemeinden

Das KlimabĂĽndnis bietet einen Mobilitätslehrgang: In 2 x 2 Tagen zum Mobilitätsbeauftragten fĂĽr Gemeinden und Tourismusregionen. Am 27. + 28. April und 31. Mai + 1. Juni 2023 wird zum ersten Mal ein Mobilitätslehrgang, mit dem Schwerpunkt Tourismus, in Kärnten und Osttirol stattfinden. Renommierte Expertinnen und Experten fĂĽr Mobilität präsentieren im Lehrgang Grundlagen nachhaltiger Verkehrsgestaltung […]
Weiterlesen Mobilitätslehrgang: Mobilitätsmanagement in (Tourismus)Gemeinden
Online-Plattform: „Gemeindeoffensive“

Online-Plattform: „Gemeindeoffensive“

Das Klimaschutzministerium und der Ă–sterreichischen Gemeindebund bieten auf der neuen Plattform „Gemeindeoffensive“ österreichischen Gemeinden Vorlagen fĂĽr GemeinderatsbeschlĂĽsse zur UnterstĂĽtzung der Klimapolitik auf Gemeindeebene. Die Gemeindeoffensive ist eine lebende Initiative und wird mit Beschluss-Vorlagen, Hintergrundinformationen und Best-Practice-Beispielen regelmäßig ergänzt und erweitert, zu Themenbereichen wie Mobilität, Siedlungsentwicklung, Klimawandelanpassung etc. Gerne gute Beispiele einbringen.
Weiterlesen Online-Plattform: „Gemeindeoffensive“
20230101_GrĂĽnpfeil_SchallmooserH_h-

GrĂĽnpfeil fĂĽr Radfahrende: Gemeinden fĂĽr Begleitforschung gesucht

Die FSV-Einsatzkriterien fĂĽr die Zusatztafel mit GrĂĽnpfeil fĂĽr den Fahrradverkehr sind veröffentlicht und unter klimaaktivmobil.fsv.at kostenlos verfĂĽgbar. Die wissenschaftliche Begleitforschung dazu wird vom bmk vergeben: Gemeinden die Kreuzzungen fĂĽr eine Vorher-Nachher Untersuchung zur VerfĂĽgung stellen können/wollen, bitte bei der Bundesradverkehrskoordination (martin.eder@bmk.gv.at) melden. In der Stadt Salzburg wurden bereits erste GrĂĽnpfeile verordnet und angebracht, wie z.B. […]
Weiterlesen GrĂĽnpfeil fĂĽr Radfahrende: Gemeinden fĂĽr Begleitforschung gesucht
Winter-Bike-to-Work-Tag: 10.2.2023

Winter-Bike-to-Work-Tag: 10.2.2023

Bereits zum 11. Mal findet heuer am 10.2.2023 der „International Winter Bike To Work Day“ statt. Mit diesem Gedenktag im Februar soll gezeigt werden, dass sich Fahrrad und Winter nicht ausschliessen. Entstanden ist diser Tag nach dem ersten Winter Cycling Congress 2013 in der Stadt Oulu, nahe des Polarkreises.

Weiterlesen Winter-Bike-to-Work-Tag: 10.2.2023
RadwegebenĂĽtzungspflicht aufgehoben

RadwegebenĂĽtzungspflicht aufgehoben

Grundsätzlich mĂĽssen Radfahrende benĂĽtzungspflichtige (Geh- und) Radweg verwenden (ausgenommen z. B. Rennradfahrende, mehrspurige Fahrräder, …). Allerdings ist diese BenĂĽtzungspflicht aufgehoben, wenn der Zustand des (Geh- und) Radweges eine gefahrlose BenĂĽtzung nicht gewährleistet. Muss begrĂĽndet befĂĽrchtet werden, dass Radfahrende bei der Nutzung des (Geh- und) Radweges gefährdet werden (schlecht geräumt), darf die Fahrbahn benĂĽtzt werden. Meist […]
Weiterlesen RadwegebenĂĽtzungspflicht aufgehoben

Dieses Projekt wird vom Klima- und Energiefonds im Rahmen des klima:aktiv mobil Förderprogramms als Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz im Verkehr gefördert.


Stadt SalzburgKlima Energie FondsKlimaaktivLand Salzburg

Diese Webseite verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Webseite zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Webseite an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie Ihnen bereitgestellt haben oder die im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.

Datenschutz
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Marketing & Statistik
Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln. Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.

Google Tag Manager
Dies ist ein Tag-Management-System. Über den Google Tag Manager können Tags zentral über eine Benutzeroberfläche eingebunden werden. Tags sind kleine Codeabschnitte, die Aktivitätenverfolgen können. Über den Google Tag Manager werden Scriptcodes anderer Tools eingebunden. Der Tag Manager ermöglicht es zu steuern, wann ein bestimmtes Tag ausgelöst wird.