Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️
Anmeldung kostenlose E-Bike Kurse

Aktuelles

News aus Stadt und Land

Die aktuellsten Fahrrad-Neuigkeiten aus Stadt und Land gibt es nachstehend. Hier erfahren Sie stets die neuesten Entwicklungen und erhalten aktuelle Pressemitteilungen in einer kompakten Übersicht.

Multimodale Mobilitätslösungen für nachhaltige Verkehrsentwicklung in Salzburg.

12. – 14.10.2022 Salzburger Verkehrstage

Von 12. bis 14.10.2022 finden die Salzburger Verkehrstage unter dem Motto „Multimodale Mobilitätslösungen“, in Salzburg Messezentrume statt. Die Salzburger Verkehrstage laden Entscheidungsträger aus Wirtschaft, Politik, Verkehrsunternehmen, Beratungsfirmen, NGOs und Interessenvertretungen zu dieser Veranstaltung für eine nachhaltige Raum-, Stadt- und Verkehrsentwicklung. Seit 2018 wird die Fachtagung als ressourcenschonendes Green-Event durchgeführt. Mehr Infos
Weiterlesen 12. – 14.10.2022 Salzburger Verkehrstage
Fahrradchecks und Lichtaktionen an der Salzach, aktives Engagement für Verkehrssicherheit.

Radlichtaktion

Sehen und gesehen werden ist im Straßenverkehr überlebenswichtig. Im Rahmen der Radlichtaktion werden Radfahrende in Salzburg bei Dämmerung und Dunkelheit von der Polizei aufgehalten, um die Beleuchtungsanlagen zu kontrollieren. Etwaige Mängel werden nach Möglichkeit an Ort und Stelle von Technikern repariert. Die gemeinsame AKtion von Stadt und Land Salzburg, KFV und Polizei findet wieder zwischen […]
Weiterlesen Radlichtaktion
FSV-Seminar zur Planung der Radverkehrsinfrastruktur nach RVS 03.02.13 in Salzburg.

9.11.2022: Planung von Radverkehrs-Infrastruktur nach der neuen RVS 03.02.13

FSV-Seminar: Planung von Radverkehrsinfrastruktur nach der neuen RVS 03.02.13 Datum: Mittwoch, 9. November 2022, 9:00 bis 13:00 Uhr, Einlass und Registrierung: ab 8:30 Uhr Ort: Bürgermeistersaal, Bezirkshauptmannschaft Salzburg Umgebung (Karl-Wurmb-Straße 17, Salzburg) Teilnahmebetrag: kostenlos Zielgruppe• Gemeindevertreter:innen (Verwaltung und Politik)• Planer:innen• Sachverständige der Länder• Radfahrbeauftragte und Fachreferent:innen der Gemeinden Anmeldung: per Mail an veranstaltung@fsv.at bzw. über […]
Weiterlesen 9.11.2022: Planung von Radverkehrs-Infrastruktur nach der neuen RVS 03.02.13
Landes-Radrouten-Netz in Salzburg auf einer Karte mit markierten Routen in lila.

Landes-Radrouten-Netz im SAGIS

Seit 2016 wurde mit den Gemeinden und den Regionalverbänden das Landesradrouten-Netz im Bundesland Salzburg festgelegt. Nun ist dieses vollständig im SAGIS (Salzburger Geographischen Informationssystem) online. Mit der Festlegung der Landes-Radrouten wurde auch eine neue Fördermöglichkeit für Gemeinden im Bundesland geschaffen: Für Maßnahmen zur Verbesserung des Radverkehrs auf Gemeindestraßen die Teil des Landes-Radrouten-Netzes sind gibt es […]
Weiterlesen Landes-Radrouten-Netz im SAGIS
Karte mit POIs für Radverkehr in Salzburg und Umgebung, einschließlich Service-Stationen.

wanted: Rückmeldung Rad-POI in SAGIS

Im „SAGIS“ des Landes sind landesweit die für den Radverkehr wesentlichen POI (points of interest) verortet und können entweder über SAGISonline oder über SAGISmobile abgerufen werden. Hilfreich kann das beispielsweise bei einer Radtour sein, wenn eine Panne auftritt und Hilfe in der Nähe gebraucht wird. Dann können eine Self-Service-Station bzw. ein Schlauchomat die Weiterfahrt mit […]
Weiterlesen wanted: Rückmeldung Rad-POI in SAGIS
Menschen mit Fahrrädern und Lastenrädern im Kurpark Salzburg bei "Radkultur trifft Schranne".

22.9.: „Radkultur trifft Schranne“

Im Rahmen der europäischen Mobilitätswoche findet in der Stadt Salzburg am Donnerstag, 22. 9. 22, von 8 bis 12Uhr „Radkultur trifft Schranne“ im Kurpark Salzburg statt. Sie können sich mit Fahrrad-Experten der Stadt austauschen oder Ihr Rad bei der Radservicestation durchchecken lassen. Die Lastenräder der Bewohnerservicestellen stehen zum Testen zur Verfügung. mehr Infos
Weiterlesen 22.9.: „Radkultur trifft Schranne“
Siegerkinder der Nockstein-Trophy 2022 mit Urkunden und Preisen vor einer Siegerehrung.

Nockstein-Trophy am 24.9.22

Seit 1998 lädt der Union Mountainbike Club Koppl zu seinen Mountainbikerennen herzlich ein. Auch 2022 wollen wir wieder ein unvergessliches Ereignis veranstalten. Im Jahr 2022 werden wir das Abschlussrennen der Rennserie des Austria Youngsters Cup und des Sportklasse Cup durchführen. Die Siegerehrungen finden am 24.09.2022 ab 17:00 Uhr beim Bikepark in der Nähe der Technischen […]
Weiterlesen Nockstein-Trophy am 24.9.22
Menschen erkunden verschiedene Cargobikes auf der Mobilitätswoche in Salzburg.

Cargobike Roadshow in der Mobilitätswoche 2022

Die Europäische Mobilitätswoche findet wie jedes Jahr auch heuer vom 16. bis 22. September statt.Sie ist eine europäische Initiative mit dem Ziel, Bürgerinnen und Bürger für klimafreundliche Mobilität zu sensibilisieren, Aufmerksamkeit für Verkehrsprobleme zu schaffen und umweltverträgliche Lösungen zu suchen. Heuer finden u. a. Lastenrad-Veranstaltungen statt: 17.9.22, 13- 18 Uhr Saalfelden, Rathausplatz18.9.22, 13- 18 Uhr […]
Weiterlesen Cargobike Roadshow in der Mobilitätswoche 2022

Dieses Projekt wird vom Klima- und Energiefonds im Rahmen des klima:aktiv mobil Förderprogramms als Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz im Verkehr gefördert.


Stadt SalzburgKlima Energie FondsKlimaaktivLand Salzburg