Das Projekt „Bewegt im Park“ bietet von Juni bis September 2022 viele kostenlose Bewegungskurse im Freien. Erfahrene Profis der Sportverbände ASKÖ, ASVÖ und SPORTUNION sind quer durch das Bundesland unterwegs und laden mit einer Vielzahl an Angeboten zur gesunden Bewegung ein. Unser Tipp: Fahren Sie mit dem Rad zu diesen Bewegungsangeboten.
Aktuelles
News aus Stadt und Land
Die aktuellsten Fahrrad-Neuigkeiten aus Stadt und Land gibt es nachstehend. Hier erfahren Sie stets die neuesten Entwicklungen und erhalten aktuelle Pressemitteilungen in einer kompakten Ăśbersicht.
Europäische Mobilitätswoche 2022: Klimafreundliche Mobilität in der Gemeinde
Die Europäische Mobilitätswoche findet jährlich von 16. – 22. September statt und bildet eine Initiative der Europäischen Kommission fĂĽr nachhaltige Mobilität. FĂĽr Gemeinden bietet diese Woche jedes Jahr die Möglichkeit, nachhaltige Mobilitätsformen auszuprobieren und fĂĽr klimafreundliches Mobilitätsverhalten zu motivieren.
Salzburg radelt fĂĽllt Klassenkassen
Unter dem Motto „Salzburg radelt zur Schule“ warn alle Schulklassen in Salzburg eingeladen, mitzuradeln und Kilometer in der Freizeit und auf dem Schulweg zu sammeln. Insgesamt haben Schüler:innen vom 20. März bis zum 18. Juni 2022 an der Aktion teilgenommen. Weiterhin mitradeln ist erwünscht, weil es auch zusätzliche Gewinnchancen gibt.
Land fördert Transport-Räder
Das Land Salzburg fördert Lastenräder, egal ob für Private, Unternehmen und Vereine. 300 Euro sind es pro Transportfahrrad, für die elektrische Version das Doppelte. Anträge können ab September gestellt werden, Rechnungen ab dem 15. Juli werden akzeptiert.
Stadt Salzburg: kostenlos Lastenräder leihen
Sieben Lastenräder stehen bei den städtischen Bewohnerservice-Stellen zum kostenfreien Ausleihen zur Verfügung. Das Ausleihen ist kostenlos und erfolgt nach kurzer Anmeldung einfach mittels Schlüssel-Code. Zukünftig soll es auch E-Transporträder zum Ausleihen geben.
Â
Mit Klimazwergen unterwegs
Der Eltern-Ratgeber “ Mit Klimazwergen unterwegs“ bietet Tipps zu klimafreundlichen Transportmöglichkeiten, wie „Öffi-tauglichen“ Kinderwägen, Fahrrad-
Kinderanhängern bis hin zum Kindertransportrad. Diese überarbeitete Broschüre des Ministeriums ist kostenfrei zu bestellen.
Â
passathon 2022 – Ă–sterreich von seiner klimaschonenden Seite mit dem Rad entdecken
Vom 8. April bis 8. Oktober 2022 können beim passathon 2022 – RACE FOR FUTURE über 600 klimaschonende Gebäude in Österreich mit dem Rad sechs Monate lang erkundet werden. Diese Leuchtturmobjekte in über 200 Gemeinden zeigen vor, wie die Klimaneutralität bis 2040 für den Gebäudesektor in Österreich Realität werden kann.
Ă–sterreich: Fahrradmarkt 2021 ĂĽber 1 Milliarde Euro
Wie in anderen Ländern auch wurden Österreichs Fahrrad- und E-Bike-Verkäufe 2021 durch die Lieferproblematik ausgebremst: die Nachfrage übertraf das Angebot. Trotzdem konnte die heimische Fahrradbranche erstmals die Wertgrenze von 1 Milliarde Euro durchbrechen.
„Passathon 2022“
Unter dem Motto „Race for Future“ sind Sie eingeladen, Österreich von seiner klimaschonenden Seite zu entdecken. Auf 27 Rad-Routenvorschlägen können über 600 Leuchtturmobjekte nachhaltiger, klimaschonender Architektur erkundet werden. Veranstaltungszeitraum: April bis Oktober 2022
Fahrradmitnahme in den Ă–ffis: Gratis Fahrradmitnahme mit Klimaticket Salzburg und Klimaticket Salzburg EdelweiĂź
Die Kombination aus Fahrrad und öffentlichen Verkehrsmitteln (Bus und Bahn) hat viele Vorteile. Nicht ganz einfach ist es, den Überblick zu behalten, was gilt, wenn das eigene Rad mitgenommen werden will. Für den Urlaub kann auch das Haus-Haus-Gepäck-Service, mit vergünstigten Tarifen im Sommer, attraktiv sein. Eine Alternative ist ev. auch ein Faltrad, da es zusammengelegt als Gepäckstück gilt. Wir informieren, wo Sie reservieren müssen und wann es kostenfreie Mitnahme gibt.