Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️
Anmeldung kostenlose E-Bike Kurse

Aktuelles

News aus Stadt und Land

Die aktuellsten Fahrrad-Neuigkeiten aus Stadt und Land gibt es nachstehend. Hier erfahren Sie stets die neuesten Entwicklungen und erhalten aktuelle Pressemitteilungen in einer kompakten Übersicht.

Fahrradhelm mit visier auf einem durchsichtigen Ständer vor hellem Hintergrund.

Mobilitätsmanagement der PLUS

Die PLUS (Paris-Lodron-Universität Salzburg) widmet sich auch dem betrieblichen Mobilitätsmanagement und fördert neben dem öffentlichen Verkehr auch die Fahrrad-Verwendung. Alle MitarbeiterInnen der Universität Salzburg können Dienst- und Lastenräder über zugeordnete Outlook-Kalender buchen. Aktuell gibt es eine Helmaktion.

 

Weiterlesen Mobilitätsmanagement der PLUS
Visualisierung des Mobilitätsmanagement-Prozesses für Bildungseinrichtungen.

Kostenfreie Mobichecks für Kindergärten und Schulen

Im Auftrag des BMK (Klimaschutzministeriums) organisiert das Klimabündnis Salzburg die neue Runde des Programm „klimaaktiv mobil Mobilitätsmanagement für Kinder und Jugendliche“ im Bundesland Salzburg. Es steht ein Kontingent für kostenlose Mobichecks für Bildungseinrichtungen zur Verfügung. Auch Unterstützung bei der Einrichtung von Pedibussen und Schulstraßen können wir anbieten.

 

 

Weiterlesen Kostenfreie Mobichecks für Kindergärten und Schulen

Dieses Projekt wird vom Klima- und Energiefonds im Rahmen des klima:aktiv mobil Förderprogramms als Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz im Verkehr gefördert.


Stadt SalzburgKlima Energie FondsKlimaaktivLand Salzburg