Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️
Anmeldung kostenlose E-Bike Kurse

Aktuelles

News aus Stadt und Land

Die aktuellsten Fahrrad-Neuigkeiten aus Stadt und Land gibt es nachstehend. Hier erfahren Sie stets die neuesten Entwicklungen und erhalten aktuelle Pressemitteilungen in einer kompakten Übersicht.

Ausschreibung „Mobilität der Zukunft“ zu nachhaltiger Personenmobilität und automatisierten Systemen.

Ausschreibung „Mobilität der Zukunft“ bis 16. Feb. 2022

Noch bis 16. Februar 2022 läuft die Ausschreibung „Transformation öffentlicher Mobilitätsräume“ des Förderungsprogramms „Mobilität der Zukunft“. Das Programm ist ein österreichisches Förderungsprogramm für Forschung, Technologieentwicklung und Innovation im Mobilitätsbereich. Im Fokus stehen die nachhaltige Entwicklung und Sicherung der Mobilität bei gleichzeitiger Minimierung der negativen Auswirkungen des Verkehrs: Transformation öffentlicher Mobilitätsräume – von Bausteinen zum Sprungbrett für klimafitte Mobilität.
 

 

Weiterlesen Ausschreibung „Mobilität der Zukunft“ bis 16. Feb. 2022
Hybrid-Lehrgang „Kommunale Mobilitätsbeauftragte“ in St. Pölten zu Mobilität und Klimaschutz.

Hybrid-Lehrgang „kommunale Mobilitätsbeauftragte“ (Präsenz und Online) startet am 17. Jänner 22

Hybrid-Lehrgang „kommunale Mobilitätsbeauftragte“ (Präsenz und Online): In 2 x 2 Tagen (17. + 18. Jänner 2022 und 1. + 2. März 2022) zu Kommunalen Mobilitätsbeauftragten ausgebildet. Der Lehrgang vermittelt fundiertes Wissen zu Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Klimawandel.

Weiterlesen Hybrid-Lehrgang „kommunale Mobilitätsbeauftragte“ (Präsenz und Online) startet am 17. Jänner 22
Planer:in für Verkehrsinfrastruktur in Salzburg, Fokus auf nachhaltige Mobilität und Schienenwege.

Verstärkung gesucht

Das Referat 6/12 „öffentlicher Verkehr und Verkehrsplanung“ des Landes Salzburg sucht Planer:in für Verkehrsinfrastruktur. Neben der Koordination und Steuerung von Infrastrakturausbau im öffentlichen Verkehr mit dem Schwerpunkt auf Schienenwege gehören auch Fuß- und Radwege zu den Aufgaben.

Weiterlesen Verstärkung gesucht
Radfahrer mit Rucksack fährt auf snowy Weg entlang einem Gewässer. Winterliche Bedingungen.

Sicher im Sattel auch im Winter

Auch bei winterliche Bedingungen können viele Strecken mit dem Rad gefahre werden. Wer, wie gewohnt, unabhängig, schnell und sicher mit deinem Fahrrad unterwegs sein will, sollte ein paar Tipps berücksichtigen: Winter-Check des Fahrrads, angepasste Kleidung, verringertes Tempo, mehr Abstand, …

Weiterlesen Sicher im Sattel auch im Winter

Dieses Projekt wird vom Klima- und Energiefonds im Rahmen des klima:aktiv mobil Förderprogramms als Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz im Verkehr gefördert.


Stadt SalzburgKlima Energie FondsKlimaaktivLand Salzburg