GIP Communicator (GC) ist ein einfaches Fehlermeldesystem mit Raumbezug für die GIP. Der GC kann in zwei Modi aufgerufen werden: In einem eingeschränkten Modus ist nur das Anlegen von Meldungen möglich. Damit können externe Nutzer (z.B. aus den Gemeinden) Fehlern melden.
Aktuelles
News aus Stadt und Land
Die aktuellsten Fahrrad-Neuigkeiten aus Stadt und Land gibt es nachstehend. Hier erfahren Sie stets die neuesten Entwicklungen und erhalten aktuelle Pressemitteilungen in einer kompakten Übersicht.
Mobilikon – das Nachschlagewerk rund um das Thema Mobilität vor Ort
Mobilikon hält zahlreiche fahrradspezifische Steckbriefe und Videos zu Maßnahmen, Praxisbeispielen, Umsetzungshilfen sowie planerischen, finanziellen und rechtlichen Instrumenten (in Deutschland) bereit. Das kostenlose Angebot wird betrieben vom deutschen BMI und dem BBSR.
Hybrid-Lehrgang „kommunale Mobilitätsbeauftragte“ (Präsenz und Online) startet am 17. Jänner 22
Hybrid-Lehrgang „kommunale Mobilitätsbeauftragte“ (Präsenz und Online): In 2 x 2 Tagen (17. + 18. Jänner 2022 und 1. + 2. März 2022) zu Kommunalen Mobilitätsbeauftragten ausgebildet. Der Lehrgang vermittelt fundiertes Wissen zu Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Klimawandel.
Verstärkung gesucht
Das Referat 6/12 „öffentlicher Verkehr und Verkehrsplanung“ des Landes Salzburg sucht Planer:in für Verkehrsinfrastruktur. Neben der Koordination und Steuerung von Infrastrakturausbau im öffentlichen Verkehr mit dem Schwerpunkt auf Schienenwege gehören auch Fuß- und Radwege zu den Aufgaben.
Sicher im Sattel auch im Winter
Auch bei winterliche Bedingungen können viele Strecken mit dem Rad gefahre werden. Wer, wie gewohnt, unabhängig, schnell und sicher mit deinem Fahrrad unterwegs sein will, sollte ein paar Tipps berücksichtigen: Winter-Check des Fahrrads, angepasste Kleidung, verringertes Tempo, mehr Abstand, …
The Woman all Ride
In Deutschland haben sich 8 Frauen zum „THE WOMAN ALL RIDE“-KOLLEKTIV zusammengeschlossen und wollen damit Frauen und marginalisierte Gruppen in der Fahrradwelt stärken. Sie haben ein Manifest geschrieben, dass auch auf ihrer Webseite zu finden ist.
Lastenrad kostenfrei ausleihen
Die Webseite Das Lastenrad zeigt, wo in Österreich Transporträder ausgeborgt werden können. Ein Standort ist auch in der Stadt Salzburg und hier ist das Transportrad sogar kostenfrei zu benutzen. Interessierte NutzerInnen (oder BesitzerInnen) von Lastenrädern können sich registrieren und die Plattform nutzen.
Neuer Radweg zur Haltestelle Obereching
Das Land Salzburg hat entlang der L115 einen Geh- und Radweg vom Ortszentrum von St. Georgen/Obereching zur Lokalbahn-Haltestelle Obereching (km 4,0 – 5,1) gebaut. Der Geh- und Radweg verläuft zuerst südseitig, dann nordseitig der L 115 mit einer Querungshilfe.
Radgipfel Wien 2022: Call for Presentations bis 24.12.2021 verlängert
Der Call for Presentations für den Radfipfell in Wien (3. – 5. 4. 2022) ist weiterhin geöffnet: Das Ende des Calls wurde vom 7. Dezember auf den 24. Dezember 2021 verlegt. Sie sind herzlich eingeladen, Ihr Projekt mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern der Konferenz zu teilen. Reichen Sie Ihren Programmbeitrag für den Österreichischen Radgipfel nun ein!
Mit dem E-Bike gut durch die kalte Jahreszeit
Der Akku ist das Herzstück eines jeden E-Bikes. Damit man lange Spaß am elektrischen Gefährt hat, gibt der ARBÖ Tipps zur richtigen Handhabung des Akkus.Der Akku ist das Herzstück eines jeden E-Bikes. Damit man lange Spaß am elektrischen Gefährt hat, gibt der ARBÖ Tipps zur richtigen Handhabung des Akkus.