Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️
Anmeldung kostenlose E-Bike Kurse

Aktuelles

News aus Stadt und Land

Die aktuellsten Fahrrad-Neuigkeiten aus Stadt und Land gibt es nachstehend. Hier erfahren Sie stets die neuesten Entwicklungen und erhalten aktuelle Pressemitteilungen in einer kompakten Übersicht.

Podcast-Thumbnail „Klimadialog“ mit Folgen zu Klimafreundlichkeit und Mobilität.

Podcast Klimadialog

Lösungen und Hintergründe der Klimakrise werden im Podcast „Klimadialog“ verständlicher. Pionier:innen und tapfere Entscheider:innen weisen Wege in die klimafreundliche Zukunft. Diskussionen zwischen Theorie und Praxis zeigen, wie wir gemeinsam die Krise bewältigen können und auch, was alle dazu beitragen können.

Weiterlesen Podcast Klimadialog
Fahrradlichtaktion in Salzburg: Techniker repariert Fahrräder zur Verbesserung der Verkehrssicherheit.

Radlichtaktion

Die Radlicht-Aktion, die gemeinsam von Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV), Stadt und Land Salzburg durchgeführt wird, trägt wesentlich zur Sicherheit im Straßenverkehr bei und ist ein Service für die Radfahrenden: Mängel werden nach Möglichkeit an Ort und Stelle von Technikern repariert.

Weiterlesen Radlichtaktion
Visualisierung der Fahrradmodellstadt mit 17 Elementen zur Radverkehrsgestaltung.

Poster „So gehr Radverkehr“ (Fahrradmodellstadt)

Die Radkompetenz hat ein Modell einer Fahradmodellstadt entwickelt, in der Radfahrende sicher und komfortabel unterwegs sind. Gezeigt werden vereinfacht die wichtigsten Elemente zeitgemäßer Radverkehrsgestaltung. Insgesamt werden 17 Elemente des Radverkehrs behandelt. Dabei sollen alle Verkerhsteilnehmenden berücksichtigt werden, um ein fehlerverzeihendes Miteiander im Verkehr zu ermöglichen.

Weiterlesen Poster „So gehr Radverkehr“ (Fahrradmodellstadt)
Laptop mit Webinar-Ankündigung und Notizen zur nachhaltigen Mobilität. Kaffee und Broschüren daneben.

Webinar: Fahr Rad – Möglichkeiten zur Steigerung des Alltagsradverkehrs

Die klimaaktiv mobil Beratungsangebote für Tourismus und Freizeit sowie für Regionen, Städte und Gemeinden bieten im Herbst 2021 eine kostenfreie, sechsteilige Webinarreihe rund um klimafreundliche Mobilitätsformen und den dazugehörigen klimaaktiv mobil Förderungen an Webinarreihe. Am 28.09.21 geht es um die  Möglichkeiten zur Steigerung des Alltagsradverkehrs.

 

Weiterlesen Webinar: Fahr Rad – Möglichkeiten zur Steigerung des Alltagsradverkehrs

Dieses Projekt wird vom Klima- und Energiefonds im Rahmen des klima:aktiv mobil Förderprogramms als Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz im Verkehr gefördert.


Stadt SalzburgKlima Energie FondsKlimaaktivLand Salzburg