Im Rahmen der europäischen Mobilitätswoche findet am Donnerstag, 16.9. ab 8 Uhr ein Radkultur-Frühstück im Kurpark Salzburg statt. Den ganzen Tag über heißt es dann „Radkultur trifft Schranne“ mit Fahrradtechnik-Workshop, Radcodierung, Radcheck und Live DJs.
Aktuelles
News aus Stadt und Land
Die aktuellsten Fahrrad-Neuigkeiten aus Stadt und Land gibt es nachstehend. Hier erfahren Sie stets die neuesten Entwicklungen und erhalten aktuelle Pressemitteilungen in einer kompakten Übersicht.
16.9.: Radkultur trifft Schranne (Stadt Salzburg)
12.–14. Oktober 2022: Salzburger Verkehrstage „MULTIMODALE MOBILITÄTSLÖSUNGEN“
Vom 12. bis 14. Oktober 2022 finden die Salzburger Verkehrstage zum Thema „MULTIMODALE MOBILITÄTSLÖSUNGEN“ in Salzburg statt.
Die Beiträge zeigen, wie neue Angebote und Schnittstel len im öffentlichen Verkehr bereits heute eine flächendeckende, kostengünstige und klimafreundliche Mobilität ohne eigenes Auto ermöglichen
Nockstein Trophy: 24.09.2022
Am Samstag 24.09.2022 findet die Nockstein Trophy 2022 mit den Altersklassen U7, U9 und U11 statt. Danach folgen die Youngsters in den Altersklassen U13 bis U17. Ab der U9 ist nach den Regularien des Österreichischen Radsportverbandes eine UCI Lizenz zur Teilnahme verpflichtend (Gebührenordnung).
Ab sofort: Ameldung für klimaaktiv mobil Radfahrkurse an Volksschulen möglich
Ab sofort sind Anmeldungen für „klimaaktiv mobil Radfahrkurse an Volksschulen“ möglich. Als Lehrkraft einer Volksschule können Sie sich bereits jetzt mit der Radfahrschule in Ihrer Nähe in Verbindung setzen und Ihre Klasse für einen Radfahrkurs anmelden.
„Sazburg radelt“ #zielsprint: Viele Preise zu gewinnen!
Mit dem #zielsprint startet “ Salzburg radelt“ die letzte Etappe: Das #zielsprint-Gewinnspiel (von 1. bis 30. September) gibt zusätzliche Motivation mehr zu radeln, denn es warten viele Preise von ABUS, KTM und SKS auf euch! Einzige Voraussetzung ist es, heuer mindestens 100 Kilometer für „Salzburg radelt“ einzutragen.
Regeln fürs Jobrad
Seit 2021 gilt: Wer mit einem vom Arbeitgeber zur Verfügung gestellten Rad oder E-Bike zwischen Wohnung und Arbeitsplatz unterwegs ist, verliert nichts von seiner Pendlerpauschale. Seit dem 01.01.2020 sind E-Räder vorsteuerabzugsfähig und die Privatnutzung für den Mitarbeiter vom Sachbezug befreit.
Gratis Fahrradmitnahme mit MYREGIO Jahreskarte und EDELWEISS-TICKET
Noch bis 15. September 2021 können myRegio Jahreskartenkunden und myRegio Edelweiß-Ticket-Besitzer kostenlos ein Fahrrad auf der Strecke der Salzburger Lokalbahn (von Salzburg Hauptbahnhof bis Ostermiething) mitnehmen.
Motorfreier Familientag rund um den Obertrumer See – Sonntag, 29. August 2021
Am Sonntag, 29. August 2021 findet wieder der motorfreie Familientag rund um den Obertrumer See statt.
Die Straßen rund um den Obertrumer See sind ab 11 Uhr für den motorisierten Verkehr gesperrt und gehören an diesem Tag den Fußgängern, Radfahrenden und Kutschen.
Fahrrad-Podcast: Reich durch Radeln
„Drahtesel – das österreichische Fahrradmagazin“ hat einen Podcast zum Radfharen: In “Reich durch Radeln” (RDR) werden velophile Erfolgsgeschichten erzählt. Personen, deren Wirken, Wünschen und Arbeiten um das Radfahren kreisen, werden vorgestellt.
StVO-Novelle: ab 1. Oktober gelten neue Regeln
Die StVO (Straßenverkehrsordnung)-Novelle gilt ab 1. 10. 2022 und bringt Verbesserungen für Radfahrende und zu Zufußgehen. Der Mindestabstand beim Überholen von Radfahrenden ist ab nun gesetzlich geregelt (1,5 m innerorts und 2 m außerorts) und neben einem Kind darf grundsätzlich geradelt werden, außer auf Schienenstraßen.