Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️
Anmeldung kostenlose E-Bike Kurse

Aktuelles

News aus Stadt und Land

Die aktuellsten Fahrrad-Neuigkeiten aus Stadt und Land gibt es nachstehend. Hier erfahren Sie stets die neuesten Entwicklungen und erhalten aktuelle Pressemitteilungen in einer kompakten Übersicht.

Multimodale Mobilitätslösungen für klimafreundliche Zukunft in Salzburg.

12.–14. Oktober 2022: Salzburger Verkehrstage „MULTIMODALE MOBILITÄTSLÖSUNGEN“

Vom 12. bis 14. Oktober 2022 finden die Salzburger Verkehrstage zum Thema „MULTIMODALE MOBILITÄTSLÖSUNGEN“ in Salzburg statt.
Die Beiträge zeigen, wie neue Angebote und Schnittstel len im öffentlichen Verkehr bereits heute eine flächendeckende, kostengünstige und klimafreundliche Mobilität ohne eigenes Auto ermöglichen

Weiterlesen 12.–14. Oktober 2022: Salzburger Verkehrstage „MULTIMODALE MOBILITÄTSLÖSUNGEN“
Siegergruppe bei einem Fahrradrennen mit Medaillen und Urkunden vor einer Wand mit Sponsorenlogos.

Nockstein Trophy: 24.09.2022

Am Samstag 24.09.2022 findet die Nockstein Trophy 2022 mit den Altersklassen U7, U9 und U11 statt. Danach folgen die Youngsters in den Altersklassen U13 bis U17. Ab der U9 ist nach den Regularien des Österreichischen Radsportverbandes eine UCI Lizenz zur Teilnahme verpflichtend (Gebührenordnung).
 

Weiterlesen Nockstein Trophy: 24.09.2022
Informationen zum JobRad-Modell für Arbeitgeber und Arbeitnehmer mit E-Bike.

Regeln fürs Jobrad

Seit 2021 gilt: Wer mit einem vom Arbeitgeber zur Verfügung gestellten Rad oder E-Bike zwischen Wohnung und Arbeitsplatz unterwegs ist, verliert nichts von seiner Pendlerpauschale. Seit dem 01.01.2020 sind E-Räder vorsteuerabzugsfähig und die Privatnutzung für den Mitarbeiter vom Sachbezug befreit.

 

Weiterlesen Regeln fürs Jobrad

Dieses Projekt wird vom Klima- und Energiefonds im Rahmen des klima:aktiv mobil Förderprogramms als Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz im Verkehr gefördert.


Stadt SalzburgKlima Energie FondsKlimaaktivLand Salzburg