Am Bahnhof Neumarkt stehen seit Kurzem Fahrradgaragen zum Kurz- und Langzeitparken von Fahrrädern zur Verfügung. Dieser „Safetydock®“ ist zum Parken und Laden von hochwertigen (E-)Fahrrädern für die RadfahrerInnen gedacht.
Aktuelles
News aus Stadt und Land
Die aktuellsten Fahrrad-Neuigkeiten aus Stadt und Land gibt es nachstehend. Hier erfahren Sie stets die neuesten Entwicklungen und erhalten aktuelle Pressemitteilungen in einer kompakten Übersicht.
Radfahren ist gut für die Gesundheit und kann bei Krankheiten helfen
Was genau bewirkt alltägliche Bewegung im Sattel? Warum werden beispielsweise Immunsystem, Herz-Kreislauf-System und auch das Gehirn dabei stimuliert? Wir zeigen wissenschaftlich fundierte Gründe, warum sich bereits eine halbe Stunde regelmäßiges Radfahren positiv auf Leib und Seele auswirkt.
Per Rad zu klimafreundlichen Gebäuden: Salzburg passathon 2021
Die österreichweite Aktion „passathon“ will Menschen auf bewegte Weise den Klimaschutz im Bau näher bringen. Mit dem Rad erkunden Teilnehmende ihre Umgebung und lernen Vorzeigeprojekte in den Bereichen Energieeffizienz und Klimaschutz kennen. Im Bundesland Salzburg führt die Route zu 18 Gebäuden, sie liegen zwischen Thalgau und Kuchl.
neue Radservicestationen im Bundesland
Zum Service für Radfahrende werden in immer mehr Gemeinden Rad-Servicestationen errichtet: Neu sind die Radservicestationen vor dem Gemeindeamt in Bischofshofen, im Ortszentrum von Ebenau, an der Wiestalstraße (beim Hotel Obermayr in Ebenau) sowie im Ortszentrum von Hintersee (beim Mountainbike Hotel „DAS Hintersee“).
Kostenlose klimaaktiv mobil Sommerradfahrkurse für Kinder
In diesem Sommer besteht erstmals die Möglichkeit kostenfreie „Radfahrkurse“ für Kinder über Gemeinden, Ferienspiele, Sommerprogramme, Vereine, oder Eltern organisiert, durchzuführen. Wenn in Ihrer Gemeinde Sommerprogramme für Kinder bereits geplant sind, oder Sie jemand kennen, der sich für Radfahrsicherheit interessiert, bitten wir Sie, diese Information weiterzugeben und Kontakt mit uns aufzunehmen.
„Salzburg radelt zur Schule“ Klassenkassa gefüllt!
Unter dem Motto „Salzburg radelt zur Schule“ haben heuer erstmals motivierte Schulklassen in Salzburg Kilometer in der Freizeit und auf dem Schulweg gesammelt. Teilgenommen haben im Bundesland Salzburg 763 Kinder vom 20. März bis zum 18. Juni 2021.
Cargobike Roadshow 8. Juli Stadt Salzburg
Am Donnerstag 8. Juli 2021 findet von 10 bis 15 Uhr vor dem Paracelsusbad in der Stadt Salzburg ein Testparcours für (E)-Lastenräder statt. Die Cargobike- Roadshow bietet die Gelegenheit, die Vielfalt von modernen E-Transporträdern direkt vor Ort ausprobieren zu können. Die Tour findet seit 2016 erfolgreich in Deutschland statt und wird im Juli 2021 von den Radvokaten erstmals nach Österreich gebracht. Acht Städte und Gemeinden machen mit.
Schnupperkurse für Lastenrad und Fahrrad mit Anhänger in Stadt Salzburg
Die Stadt Salzburg bietet kostenlosen Schnupperkurse für Lastenräder und Fahrräder mit Anhängern. Dabei soll das veränderte Fahrverhalten im Verkehrslehrgarten Stölzlpark in Maxglan erlebt werden. Termine: 1. Juli von 16-18 Uhr und 3. Juli von 10-12 Uhr.
Neubau Rad- und Gehwegbrücke über den Alterbach fertiggestellt
Die Brücke über den Alterbach am Geh- und Radweg an der Salzach in Itzling ist nun erneuert und wieder freigegeben. Die alte und bereits baufällige Holzbrücke mit nur 2,8 Meter Breite wurde seit Ende Februar 2021 abgerissen und durch eine nunmehr fünf Meter breite Brücke ersetzt.
Repair Café Eugendorf: 26. 6. 2021
Am Samstag, 26. Juni 2021 findet von 10 bis 14 Uhr in Eugendorf ((Mittelschule, Dorf 6) ein Repair Café statt. Dort werden gemeinsam kaputte Dinge repariert bzw. kompetente Hilfe angeboten. Unter anderem werden auch Fahrräder repariert. Freiwillige, die gerne an defekten Dingen schrauben, können sich jetzt schon beim Regionalverband melden!