Die Stadtmacherei-Salzburg-App zeigt die bunte Vielfalt an Möglichkeiten Tag fĂĽr Tag nachhaltig in der Stadt Salzburg zu handeln. Die App ist kostenlos und soll durch die aktive Mitarbeit von vielen Stadtmacher*innen noch besser und im Angebotsbereich noch umfangreicher werden. Betreiber ist die Stadt Salzburg. Finanziert wird die App durch ein internationales Forschungsprojekt.Â
Aktuelles
News aus Stadt und Land
Die aktuellsten Fahrrad-Neuigkeiten aus Stadt und Land gibt es nachstehend. Hier erfahren Sie stets die neuesten Entwicklungen und erhalten aktuelle Pressemitteilungen in einer kompakten Ăśbersicht.
europäische Mobilwoche von 16. bis 22. September
Die EUROPÄISCHE MOBILITÄTSWOCHE von 16. bis 22. September ist eine europäische Initiative mit dem Ziel, Bürgerinnen und Bürger für klimafreundliche Mobilität zu sensibilisieren, Aufmerksamkeit für Verkehrsprobleme zu schaffen und umweltverträgliche Lösungen zu suchen. Der Autofreie Tag am 22. September bildet hierbei den Höhepunkt.
COVID-Investitionsprämie für umweltfreundliche Mobilitätslösungen
Im Rahmen der COVID-Investitionsprämie können Aufwände für umweltfreundliche Mobilitätslösungen im Zeitraum zwischen 01.08.2020 und 28.02.2021 mit bis zu 14% gefördert werden. Die Förderung der COVID-Investitionsprämie ist mit allen Förderungen im Rahmen der klimaaktiv mobil Bundesförderung kombinierbar.
Alle Informationen finden Sie auf der Seite der Abwicklungsstelle: www.aws.at/corona-hilfen-des-bundes/aws-investitionspraemie/
Â
Kostenlose vom Bund geförderte Ausbildung zum Radfahrlehrer/zur Radfahrlehrerin!
Im Rahmen der neuen Fahrradoffensive des Klimaschutzministeriums ĂĽbernimmt klimaaktiv mobil die Ausbildungskosten fĂĽr Radfahrlehrerinnen bzw. Radfahrlehrer fĂĽr alle Personen, die die Ausbildung bis 23. Dezember 2020 abschlieĂźen.
Â
Fotobewerb „Österreich radelt am Wasser“ bis 31. 8. 2020
Unter dem Motto „Österreich radelt am Wasser“, sponsored by klimaaktiv mobil, läuft noch bis 31. August ein Fotowettbewerb. Gefragt sind Fotos, wo Rad und Wasser kombiniert werden (z.B. am Wasser entlang radeln). Zu gewinnen gibt es ein klimaaktiv Fahrrad. Einreichungen sind über Facebook und Instagram möglich.
neue Radservicestationen
In manchen Gemeinden stehen Radservicestationen zur VerfĂĽgung. Bei diesen Radstationen kann kostenlos Werkzeug fĂĽr Radreparaturen genutzt werden und wieder Luft nachgepumpt werden.
neue überdachte Radständer beim Bahnhof Schwarzach
Der Park-and-Ride-Parkplatz beim Bahnhof in Schwarzach wurde modernisiert und so stehen dort jetzt neue überdachte Radständer für 88 Fahrräder zur Verfügung. Zusätzlich gibt es eine Servicebox mit Werkzeugen und Pressluft für die schnelle Fahrradreparatur.
15. August 2020: 2. „TWEED RIDE SALZBURG“
Der Salzburg Heritage Club lädt am Samstag 15.8.2020 zum zweiten „TWEED RIDE SALZBURG“: Eine Fahrradausfahrt in eleganter Kleidung mit Classic Fahrrädern. Start und Ziel: S-Bahn Parkplatz Europark Salzburg
LĂĽckenschluss Glemmtal-Radroute
Das Land Salzburg hat gemeinsam mit den Gemeinden Saalbach, Viehhofen und Maishofen seit rund 20 Jahren Jahren an der Rad-Verbindung Saalbach nach Maishofen gearbeitet.
Glücklicher Gewinner bei „Salzburg radelt“
Bei der Zwischenverlosung von „Salzburg radelt 2020“ wurde ein Bikewochenende im Sporthotel Kitz in Bruck an der Glocknerstraße für 2 Personen verlost. Daniel Süßmeir aus Elsbethen freut sich über diesen Preis.