Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️
Anmeldung kostenlose E-Bike Kurse

Aktuelles

News aus Stadt und Land

Die aktuellsten Fahrrad-Neuigkeiten aus Stadt und Land gibt es nachstehend. Hier erfahren Sie stets die neuesten Entwicklungen und erhalten aktuelle Pressemitteilungen in einer kompakten Übersicht.

Schwarzes E-Lastenrad mit braunen Details auf einer Stadtstraße, umgeben von anderen Fahrrädern.

Bund erhöht (E-)Lastenradförderung

Im Rahmen der klimaaktiv-Förderung gibt es seit Juli eine erhöhte Förderung für (E-)Lastenradförderung. Je Elektro-Transportrad bzw Transportrad gibt es einen Bundeszuschuß von € 600 (Pauschale). Geändert wurde auch die Förderung für Elektro-Fahrräder. Bisher mussten mindestens 10 Stück angeschafft werden, damit die Förderung beantragt werden kann, jetzt gibt es schon ab 5 Stück jeweils € 200,-

Weiterlesen Bund erhöht (E-)Lastenradförderung
VertreterInnen bei der Sitzung zur Planung von Geh- und Radbrücken in Freilassing.

Dritte Lenkungsgruppensitzung zur grenzüberschreitenden Detailanalyse der Geh- und Radbrücken über Saalach und Salzach

VertreterInnen des Landes Salzburg, der Städte Freilassing und Salzburg, des Landkreises Berchtesgadener Land und der Gemeinden Saaldorf-Surheim und Anthering haben sich Anfang Juli im Rathaus Freilassing zur Besprechung der durch INTERREG Österreich-Bayern geförderten Geh- und Radbrückenplanung getroffen.

Weiterlesen Dritte Lenkungsgruppensitzung zur grenzüberschreitenden Detailanalyse der Geh- und Radbrücken über Saalach und Salzach
Fahrradzeichen auf asphaltierter Fläche mit Pfeil nach vorne, Symbol für Radverkehr.

NEUE klimaaktiv mobil Förderung für Mobilitätsmanagementprojekte und Radverkehrsprojekte

Klimaaktiv fördert Länder, Städte, Gemeinden, Betriebe, Vereine und touristische Einrichtungen. Förderfähig sind im Bereich des Förderschwerpunkts Radverkehr & Mobilitätsmanagement beispielsweise die Errichtung von Radwegen und Radabstellanlagen, Radverleihsystemen und bewusstseinsbildende Maßnahmen.

 

Weiterlesen NEUE klimaaktiv mobil Förderung für Mobilitätsmanagementprojekte und Radverkehrsprojekte
Logo von „Women in Mobility“ mit bunten Punkten und Schriftzug. Förderung von Frauen in der Mobilitätsbranche.

„Women in Mobility“

„Women in Mobility“ engagieren sich für eine bessere Sichtbarkeit von Frauen der in Mobilitätsbranche: in Führungspositionen und Projektleitungen, als Speakerinnen auf Konferenzen oder als Expertinnen in Fachmedien. “Aktive Mobilität – Wir bewegen uns!” lautet der Titel des nächsten #WiMWien-Talk am 16. Juni 2020.

 

 

 

Weiterlesen „Women in Mobility“

Dieses Projekt wird vom Klima- und Energiefonds im Rahmen des klima:aktiv mobil Förderprogramms als Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz im Verkehr gefördert.


Stadt SalzburgKlima Energie FondsKlimaaktivLand Salzburg