Alle Salzburger Unternehmen, die sich zwischen 1. Juni und 31. Juli 2020 bei umweltservice salzurg anmelden, erhalten für alle Beratungs-Module (also auch für die Mobilitätsberatung) 75 Prozent Förderung, ansonsten wird 50 Prozent gefördert.
Aktuelles
News aus Stadt und Land
Die aktuellsten Fahrrad-Neuigkeiten aus Stadt und Land gibt es nachstehend. Hier erfahren Sie stets die neuesten Entwicklungen und erhalten aktuelle Pressemitteilungen in einer kompakten Ăśbersicht.
Thalgau: Neuer Geh- und Radweg bringt mehr Sicherheit fĂĽr Radfahrer
Mit dem neuen Geh- und Radweg an der L103 in Bärenthal in der Gemeinde Thalgau ist die Radroute von der Stadt Salzburg bis Mondsee durchgängig befahrbar. Bisher mussten Radfahrer die Landesstraße zwei Mal queren und die Fahrbahn mit Autos und LKW bei Tempo 80 teilen. Der neue Geh- und Radweg ist ein enormer Sicherheitsgewinn für Radfahrer und ein wichtiger Lückenschluss zwischen Salzburg und Oberösterreich.
Bosch eJobrad Test im Juni: jetzt anmelden
eBikes von KTM mit Bosch Antrieb testen!
Betriebe haben die Möglichkeit, sich fĂĽr einen Test von E-Bikes zu bewerben. Jeden Monat bekommt ein Betrieb oder eine Gemeindeverwaltung ein Set von KTM eBikes mit Bosch Antrieb zur VerfĂĽgung gestellt. Bewerbung fĂĽr den „Bosch eJobrad Test“ bitte an oesterreich@radelt.at richten! Jeden Monat bekommt ein Betrieb oder eine Gemeindeverwaltung ein Set von KTM eBikes mit Bosch Antrieb zur VerfĂĽgung gestellt.Â
Freiwillige Radfahrprüfung auch heuer möglich
Laut Informationsschreiben an Bildungsdirektionen, Schulen, Betriebe und nachgeordnete Dienststellen vom 7. Mai 2020 „Umsetzung des Etappenplans fĂĽr Schulen. Richtlinien fĂĽr die Unterrichtsorganisation und die pädagogische Gestaltung“ ist die freiwillige RadfahrprĂĽfung auch heuer an den Volksschulen möglich.
Salzburg radelt: 1. Mai bis 30. September
Die Aktion „Salzburg radelt“ läuft von 1.Mai bis 30. September 2020. Als Anreiz zum Mitmachen werden unter den Teilnehmenden attraktive Preise verlost. Wer radelt, bleibt aktiv und tut fĂĽr die eigene Gesundheit und die Umwelt Gutes.
Die „Radfahrschule“ bietet kostenfreie Webinare zum Radfahren
Da derzeit in den Schulen keine Radfahrkurse angeboten werden können, gibt es von der Radfahrschule ab Montag, 4. Mai 2020 die kostenlose „online Radfahr(online)schule“. In interaktiven „Webinars“ geht es neben der „Radfahr(online)schule“ um „Gesundzeit fĂĽr Kinder“ (Physiotherapeutische Ăśbungen) und um „Homeworkout“ (Bewegungs- und Fitnessprogramm).
Â
Salzburg radelt startet mit 1. Mai
Start von „Österreich radelt“ am 1. Mai
#anradeln mit Gewinnspiel beginnt
Anmeldung auf auf www.radelt.at
Â
„Manu Delago ReCycling Tour 2020“
Die Fahrrad-Konzerttour durch Ă–sterreich„Manu Delago ReCycling Tour 2020“ kooperiert mit „Ă–sterreich radelt“. Manu Delago(Innsbruck/London) ist bekannter Popmusiker, aus Björks Band und FM4.
Teilnehmer gesucht: „DEIN WEG …zu einem nachhaltigen, gesunden Lebensstil“
Im Rahmen ihrer Masterarbeit zu „Interventionstechnik Mentales Kontrastieren mit Implementationsintentionen“ sucht Antonia Burger Teilnehmer, die gerne mehr im Alltag Fahrrad fahren möchten, sich aber oft dazu nicht überwinden können. Voraussetzungen: eigenes Fahrrad und Smartphone.
Â
Deutschland: StVO-Novelle (ab 28. 4. 2020) bringt mehr Fahrradsicherheit
Mit 28. April 2020 tritt bei unseren deutschen Nachbarn die StVO-Novelle in Kraft, mit zahlreichen Neuerungen, speziell auch um den Radverkehr zu stärken. So gilt ein Mindesüberholabstand von innerorts 1,5 Metern, außerortss von 2 Metern, wenn FußgängerInnen, Radfahrende und Elektro-Kleinstfahrzeuge von KFZ überholt werden.