Seit Start der neuen Rad-Motivationskampagne „Salzburg radelt“ am 21. März wird täglich in ganz Österreich Radel-Lotto gespielt. Unter allen angemeldeten Teilnehmenden werden Preise verlost. Einer der Hauptpreise ging dabei im Juni nach Salzburg. Unter Tausenden Teilnehmern wurde eines von 9 Fahrrädern verlost. Die Gewinnerin Frau Christina Frank aus Rif freut sich über ein Kalkhoff Trekkingbike.
Aktuelles
News aus Stadt und Land
Die aktuellsten Fahrrad-Neuigkeiten aus Stadt und Land gibt es nachstehend. Hier erfahren Sie stets die neuesten Entwicklungen und erhalten aktuelle Pressemitteilungen in einer kompakten Ăśbersicht.
kostenloser Lastenräder-Verleih in der Stadt Salzburg
Infos und Buchung
Radstadt fährt Rad: 14. 7. 2019
Die Gemeinde Radstadt lädt auch heuer wieder zum gemeinsamen Radfahren ein: „Radstadt fährt Rad“ heiĂźt es am Sonntag, 14. Juli 2019 ab 10 Uhr. Es gibt eine Familienen-, Mountainbike- und Rennradtour.
Kostenlose Fahrradmitnahme für Jahreskartenkunden während der Sommermonate
Wer eine Salzburg Verkehr-Jahreskarte besitzt, kann vom 1. Juli bis 15. September 2019 kostenlos ein Fahrrad auf den Bahnstrecken im SVV-Verbundraum (Bundesland Salzburg) sowie innerhalb des Berchtesgadener Landes auf den Linien der Ă–BB und der Berchtesgadener Landbahn mitnehmen.
Hör auf das RespekTier in dir!
Miteinander. Respekt. Sicherheit. Dazu soll das neue Maskottchen der Verkehrssicherheitskampagne „RespekTier“ beitragen, die sich an alle Verkehrsteilnehmer wendet. Die Aktion appelliert an unser Gewissen, den Hausverstand und ein respektvolles Miteinander.
Die „Ă–sterreich radelt“-App ist da!
Die App zur Aktion „Salzburg radelt“ ist ab sofort fĂĽr Android und IOS in den App Stores zum Download verfĂĽgbar.
Mit der App können einfach die geradelten Kilometer eingeben werden. Diese werden automatisch in das eigene Profil auf die „Salzburg radelt“- Plattform ĂĽbertragen. Die App gibt auch Einblick in die persönliche Statistik, bietet die Möglichkeit, Fahrten und Höhenmeter „mitzutracken“, Dienstfahrten mit dem Fahrrad einfach zu erfassen und Radler-Wetterprognosen abzurufen.
Â
Zu finden ist die App unter dem Namen „Ă–sterreich radelt“ im Google Play Store und im App Store.
Fitnesscenter Arbeitsweg
Ein aktiv zurĂĽckgelegter Arbeitsweg – z. B. mit dem Fahrrad – kann durchaus als Fitnesscenter bezeichnet werden. Das ist das Hauptergebnis des Forschungsprojekts „GISMO“.
Verkehrserhebung Fahrradparken am Salzburger Bahnhof vom 23.06 bis 07.07.
Um die Qualität der Fahrradabstellplätze und -Anlagen am Salzburger Hauptbahnhof laufend zu verbessern, untersucht die Stadt Salzburg das „Parkverhalten“ der Salzburger Radfahrerinnen und Radfahrer. Als ersten Untersuchungsgegenstand wurde die Radabstellanlage Lastenstraße ausgewählt.
Â
Radcodierung bei carlavelorep
Carlavelorep (in der Elisabethstraße 17, Salzburg) bietet Fahrradcodierung an: Jeden Donnerstag von 15 bis 17 Uhr werden in der Elisabethstraße 17 Räder codiert. Kosten pro Fahrrad: € 20,-.
Â
18. 6.: SMART CITY Round Table Brunch Mehr Mobilität im Wohnbau
SMART CITY Round Table Brunch
Mehr Mobilität im Wohnbau
Lernen von Wiener und Grazer Ansätzen
Dienstag, 18. Juni 2019, 09 – 12 Uhr
Literaturhaus, Strubergasse 23, 5020 Salzburg
Â