Nicht nur für Autofahrer gibt es Promillegrenzen. Trinkt man als Radfahrer zu viel Alkohol, drohen ebenfalls Strafen. Dies gilt sowohl für Österreich, als auch für die meisten Urlaubsländer. Der ÖAMTC hat eine Übersicht dazu erstellt.
Aktuelles
News aus Stadt und Land
Die aktuellsten Fahrrad-Neuigkeiten aus Stadt und Land gibt es nachstehend. Hier erfahren Sie stets die neuesten Entwicklungen und erhalten aktuelle Pressemitteilungen in einer kompakten Übersicht.
Ramseier gewinnt bei „Salzburg radelt“
Die Firma Ramseier Normteile GmbH aus Eugendorf gewann Radständer. Unter dem Motto „Wir radeln zur Arbeit“ wurde in Kooperation mit der Arbeiterkammer eine Radabstellanlage verlost, gespendet von Innovametall. Die Gewinnvoraussetzung war ein Foto der Stelle, an der ein Radbügel fehlt.
128 überdachte Abstellmöglichkeiten in Golling
Die Park&Ride-Anlage am Bahnhof Golling-Abtenau wurde erweitert und modernisiert. Damit soll der öffentlichen Verkehr forciert werden. Für Fahrräder stehen 128 überdachte Abstellmöglichkeiten zur Verfügung.
Velodrom – Radfahren im Seenland
Das Salzburger Seenland (Wallersee, Mattsee, Grabensee und Obertrum See) wirbt unter dem Slogan „Velodrom – 600 km Radwege unter einem „Dach“ fürs Radfahren in der Region. Auf der Webseite finden Sie Radtouren, die Adressen für Radverleih in der Region, E-Bike Ladestationen, radfreundliche Betriebe und andere nützliche Hinweise.
Fahrradheckträger im Test
Der ÖAMTC hat elf gängigsten Modelle für Fahrrad-Hecktransport getestet, bei denen drei Fahrräder mit dem Auto transportiert werden können. Geprüft wurden die Kategorien Gestaltung, Handhabung und Sicherheit.
Plakate für langsames Radeln in der Linzergasse
Mit Plakaten wirbt die Stadt Salzburg für langsames Radfahren in der Linzergasse, die Fußgängerzone mit Radfahrerlaubnis ist. Gleichzeitig ist die Linzergassse eine wichtige Verbindung in der Salzburger Altstadt.
Radel-Lotto Hauptpreis geht nach Salzburg
Seit Start der neuen Rad-Motivationskampagne „Salzburg radelt“ am 21. März wird täglich in ganz Österreich Radel-Lotto gespielt. Unter allen angemeldeten Teilnehmenden werden Preise verlost. Einer der Hauptpreise ging dabei im Juni nach Salzburg. Unter Tausenden Teilnehmern wurde eines von 9 Fahrrädern verlost. Die Gewinnerin Frau Christina Frank aus Rif freut sich über ein Kalkhoff Trekkingbike.
kostenloser Lastenräder-Verleih in der Stadt Salzburg
Infos und Buchung
Radstadt fährt Rad: 14. 7. 2019
Die Gemeinde Radstadt lädt auch heuer wieder zum gemeinsamen Radfahren ein: „Radstadt fährt Rad“ heißt es am Sonntag, 14. Juli 2019 ab 10 Uhr. Es gibt eine Familienen-, Mountainbike- und Rennradtour.
Kostenlose Fahrradmitnahme für Jahreskartenkunden während der Sommermonate
Wer eine Salzburg Verkehr-Jahreskarte besitzt, kann vom 1. Juli bis 15. September 2019 kostenlos ein Fahrrad auf den Bahnstrecken im SVV-Verbundraum (Bundesland Salzburg) sowie innerhalb des Berchtesgadener Landes auf den Linien der ÖBB und der Berchtesgadener Landbahn mitnehmen.