Miteinander. Respekt. Sicherheit. Dazu soll das neue Maskottchen der Verkehrssicherheitskampagne „RespekTier“ beitragen, die sich an alle Verkehrsteilnehmer wendet. Die Aktion appelliert an unser Gewissen, den Hausverstand und ein respektvolles Miteinander.
Aktuelles
News aus Stadt und Land
Die aktuellsten Fahrrad-Neuigkeiten aus Stadt und Land gibt es nachstehend. Hier erfahren Sie stets die neuesten Entwicklungen und erhalten aktuelle Pressemitteilungen in einer kompakten Übersicht.
Die „Österreich radelt“-App ist da!
Die App zur Aktion „Salzburg radelt“ ist ab sofort für Android und IOS in den App Stores zum Download verfügbar.
Mit der App können einfach die geradelten Kilometer eingeben werden. Diese werden automatisch in das eigene Profil auf die „Salzburg radelt“- Plattform übertragen. Die App gibt auch Einblick in die persönliche Statistik, bietet die Möglichkeit, Fahrten und Höhenmeter „mitzutracken“, Dienstfahrten mit dem Fahrrad einfach zu erfassen und Radler-Wetterprognosen abzurufen.
Zu finden ist die App unter dem Namen „Österreich radelt“ im Google Play Store und im App Store.
Fitnesscenter Arbeitsweg
Ein aktiv zurückgelegter Arbeitsweg – z. B. mit dem Fahrrad – kann durchaus als Fitnesscenter bezeichnet werden. Das ist das Hauptergebnis des Forschungsprojekts „GISMO“.
Verkehrserhebung Fahrradparken am Salzburger Bahnhof vom 23.06 bis 07.07.
Um die Qualität der Fahrradabstellplätze und -Anlagen am Salzburger Hauptbahnhof laufend zu verbessern, untersucht die Stadt Salzburg das „Parkverhalten“ der Salzburger Radfahrerinnen und Radfahrer. Als ersten Untersuchungsgegenstand wurde die Radabstellanlage Lastenstraße ausgewählt.
Radcodierung bei carlavelorep
Carlavelorep (in der Elisabethstraße 17, Salzburg) bietet Fahrradcodierung an: Jeden Donnerstag von 15 bis 17 Uhr werden in der Elisabethstraße 17 Räder codiert. Kosten pro Fahrrad: € 20,-.
18. 6.: SMART CITY Round Table Brunch Mehr Mobilität im Wohnbau
SMART CITY Round Table Brunch
Mehr Mobilität im Wohnbau
Lernen von Wiener und Grazer Ansätzen
Dienstag, 18. Juni 2019, 09 – 12 Uhr
Literaturhaus, Strubergasse 23, 5020 Salzburg
3. Radel-Rallye der Pfadfinder Oberndorf: 15. 6. 2019
Am Samstag, 15. Juni 2019 findet die 3. Radel-Rallye der Pfadfinder Oberndorf statt. Startstellen sind in: St. Georgen, Lamprechtshausen, Oberndorf, Nußdorf, Anthering. Gestartet werden kann zwischen Startzeiten 12 und 15 Uhr.
E-Bike: gesünder als gedacht
Häufig wird geglaubt, dass E-Bike-Fahren kaum einen gesundheitlichen Nutzen hat, im Vergleich zu einem „normalen“ Fahrrade, das nur mit eigener Muskelkraft angetrieben wird. Eine norwegische Forschergruppe widerlegt nun diese These.
3. Juni: „World Bicycle Day“
3. Juni: „World Bicycle Day“
Die Generalversammlung der Vereinen Nationen (UN) hat den 3. Juni zum weltweiten Tag des Fahrrads erklärt. Damit rufen die UN dazu auf, dem Fahrrad auch politisch mehr Aufmerksamkeit zu widmen und das Radfahren zu fördern.
1. 6. 2019: 31. StVO-Novelle: E-Scooter gelten als Fahrräder
Ab 1. Juni 2019 gilt die 31. StVO-Novelle, die elektrisch betriebene Miniroller (max. 600 Watt, Höchsttempo: 25 km/h) Fahrrädern gleichsetzt: Mit E-Sootern darf auf Fahrbahnen, auf denen das Radfahren erlaubt ist, gefahren werden. Grundsätzlich verboten ist das Befahren von Gehsteigen, Geh- und Schutzwegen.