Die Stadtgemeinde Radstadt veranstaltet auch heuer eine Radtauschbörse.
Annahme: Freitag 22. 3. 2019 von 13 – 19 Uhr
Annahme und Verkauf: Samstag 23. 3. 2019 von 08 – 17 Uhr
Die aktuellsten Fahrrad-Neuigkeiten aus Stadt und Land gibt es nachstehend. Hier erfahren Sie stets die neuesten Entwicklungen und erhalten aktuelle Pressemitteilungen in einer kompakten Übersicht.
Die Stadtgemeinde Radstadt veranstaltet auch heuer eine Radtauschbörse.
Annahme: Freitag 22. 3. 2019 von 13 – 19 Uhr
Annahme und Verkauf: Samstag 23. 3. 2019 von 08 – 17 Uhr
In der Stadt Salzburg werden vom 25. bis 28. März 2019 (jeweils von 18:30 bis 19:30) Radlichtaktionen durchgeführt.
Diskutieren Sie mit! Wird automatisierte Mobilität zu einer besseren Lebensqualität führen? Wird die Umwelt davon profitieren? Führt sie zu einer besseren Erreichbarkeit und höherer Lebensqualität für ländliche und städtische Gebiete? Wie wird sich automatisiertes Fahren auf Wirtschaft, Beschäftigung und öffentliche Haushalte auswirken?
Am Mittwoch, 03. April 2019, findet um 7:30 Uhr gemeinsames „Unternehmer-Frühstück“ bei Windhager Zentralheizung GmbH, Anton-Windhager-Straße 20, in Seekirchen statt. Themen: Elektromobilität im Fuhrpark, Radmotivationsaktion „salzburg.radelt“, Ride Sharing im Seenland, Energieeffizienz in Produktion und Betrieb.
Wir, die Radkoordinatoren von Land und Stadt Salzburg, laden herzlich zum 4. Vernetzungstreffen Radverkehr Salzburg ein: Dienstag, 2. April 2019, 14:30 – 17:30 Uhr; TriBühne Lehen, Tulpenstraße 1, 5020 Salzburg
Die klimaaktiv-Förderung „Nachrüstung zum Fahrradparken“ gilt noch bis Ende 2018. Auch die Anschlussförderung des Landes ist bis Ende des Jahres gültig.
Sie können eine Radbox für Ihr Fahrrad an ausgewählten Bahnhöfen und bei Bushaltestellen im Bundesland Salzburg können um 90 Euro Jahresmiete mieten.
Infos und Anmeldungen: www.radbox.at
Rund 5.000 Kilometer beschilderte Mountainbikewege und Trails aller Schwierigkeitsgrade gibt es im SalzburgerLand. Ab sofort kann das neue 82-Seiten-Magazin kostenlos im Shop bestellt werden.
Das 2nd World Mobility Forum findet von 17. – 19. Juni 2019 in Zell am See statt. Im Ferry Porsche Congress Center dreht sich alles um die Themen Mobilität von morgen.
Dieses Projekt wird vom Klima- und Energiefonds im Rahmen des klima:aktiv mobil Förderprogramms als Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz im Verkehr gefördert.