Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️
Anmeldung kostenlose E-Bike Kurse

Aktuelles

News aus Stadt und Land

Die aktuellsten Fahrrad-Neuigkeiten aus Stadt und Land gibt es nachstehend. Hier erfahren Sie stets die neuesten Entwicklungen und erhalten aktuelle Pressemitteilungen in einer kompakten Übersicht.

Plakat zur Schrittgeschwindigkeit für Radfahrer in der Fußgängerzone von Salzburg.

Radfahren in der FuZo

„Hier gilt Schrittgeschwindigkeit“ erinnern Plakate und Transparente in der Linzer Gasse die Radfahrerenden, dass sie hier in einer Fußgängerzone unterwegs sind und eben Schrittgeschwindigkeit gilt. Mit dieser Aktion will die Stadt Salzburg gemeinsam mit der Polizei für mehr Rücksicht aller Verkehrsteilnehmenden werben.

Weiterlesen Radfahren in der FuZo
Verkehrsschild für Radfahrer und Fußgänger mit Kind in Salzburg.

Studie zur Aufhebung der Radwegebenutzungspflicht

Eine Studie zur Aufhebung der Radwegebenutzungspflicht wurde von UDV (Unfallforschung der Versicherer) veröffentlicht. Darin zeigt sich, daß sich benutzungspflichtige Radwege in Bezug auf Sicherheit kaum von Radwegen ohne Benutzungspflicht unterscheiden: es entstehen dabei keine wesentlichen neuen Konflikte oder Unfälle. Probleme, die vor Aufhebung der Benutzungspflicht bestanden, auch nach deren Aufhebung weiter. Der Großteil fährt auch nach Aufhebung der Nutzungspflicht auf dem Radweg.

Weiterlesen Studie zur Aufhebung der Radwegebenutzungspflicht

Dieses Projekt wird vom Klima- und Energiefonds im Rahmen des klima:aktiv mobil Förderprogramms als Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz im Verkehr gefördert.


Stadt SalzburgKlima Energie FondsKlimaaktivLand Salzburg