Bürgermeister Heinrich Perner aus St. Andrä im Lungau und Wolfgang Ainz aus Faistenau sind neue kommunale Rad-Berater im Bundesland.
Am 3. Oktober 2017 fand in Bischofshofen die Ausbildung zum „kommunalen Rad-Beaurftragten“ statt.
Aktuelles
News aus Stadt und Land
Die aktuellsten Fahrrad-Neuigkeiten aus Stadt und Land gibt es nachstehend. Hier erfahren Sie stets die neuesten Entwicklungen und erhalten aktuelle Pressemitteilungen in einer kompakten Übersicht.
Neue kommunale Rad-Berater
Fahrrad-Ausstellung in der Bachschmiede Wals-Siezenheim bis 26. November verlängert
Die Rad-Ausstellung in der Bachschmiede ist bis 26. 11. 2017 verlängert.
E-Bike Herbsttraining: 13.10.17, 13 – 18 Uhr, Messezentrum Salzburg
Am Freitag, 13. Oktober 2017, findet von 13 bis 18 Uhr im Messezentrum Salzburg ein E-Bike Herbsttraining von ARBÖ und Polizei Salzburg statt.
Das Training ist kostenfrei.
Rad-Verbindung von Eugendorf nach Seekirchen eröffnet
Am 23. September eröffnete Verkehrslandesrat Hans Mayr und Eugendorfs Bürgermeister Johann Strasser den neu gebauten Zweirichtungs-Radweg zwischen Eugendorf und Seekirchen am Wallersee. Der Geh- und Radweg ist 1,2 Kilometer lang und verläuft vom Sportzentrum entlang der L102 Obertrumer Landesstraße bis zur Bushaltestelle „Scheufele“ Richtung Seekirchen.
Radljahr 2017 – Veranstaltungen in Gemeinden
Anlässlich des Radljahrs 2017 bietet das Land Salzburg den Gemeinden für Veranstaltungen kostenfreie Giveawys und Plakate zur Bewerbung.
Fotowettbewerb für Gemeinden im Salzburger Radljahr 2017
Fotowettbewerb für Gemeinden im Salzburger Radljahr 2017
Das Land Salzburg sucht die „Salzburger Radlgemeinde 2017“. Schicken Sie uns ein Fotos mit möglichst vielen Radelnden aus Ihrer Gemeinde und gewinnen Sie.
Eröffnung Radweg Eugendorf-Mühlberg
Eröffnung Radweg Eugendorf-Mühlberg
Samstag 23.9. 2017, 10:30 Sportplatz Eugendorf
Für Erfischungen ist gesorgt.
S-Bahn-Haltestelle Bad Vigaun: neue Radständer und Unterführung
Die S-Bahn-Haltestelle Bad Vigaun wurde modernisiert und ist an das lokale Radnetz angebunden. Herzstück der S-Bahn-Haltestelle Bad Vigaun ist die neue Rad- und Fußwegunterführung. Zusätzlich wurden 48 überdachte Radständer an beiden Eingängen des Bahnhofs platziert.
Fahrradpendler leben länger und leiden seltener an Herz- und Krebserkrankungen
Eine Studie der Universität Glasgow zeigt, dass das Radfahren zu einer guten Gesundheit beiträgt. Dafür wurden die Daten von über einer viertel Million Pendlerinnen und Pendler ausgewertet.
Glückliche Gewinner bei der 2. Zwischenverlosung
Am 08.08.2017 wurden die Preise an die GewinnerInnen der 2. Zwischenverlosung überreicht. Verlost wurden: ein Rad-Wochenende für 2 Personen beim Friedlwirt in Unken, eine spezielle Stadtführung mit dem Rad, Gutscheine von dm-Drogeriemarkt, SPAR und Therme Amadé sowie eine praktische Ortlieb-Radtasche.