Bei idealem Radlwetter wurde am 9. Juni 2017 die rund drei Kilometer lang Radverbindung von St. Andrä entlang der Taurach bis nach Tamsweg eröffnet.
Aktuelles
News aus Stadt und Land
Die aktuellsten Fahrrad-Neuigkeiten aus Stadt und Land gibt es nachstehend. Hier erfahren Sie stets die neuesten Entwicklungen und erhalten aktuelle Pressemitteilungen in einer kompakten Übersicht.
Neuer Förder-Call: Intermodale Schnittstelle Radverkehr (ISR 8)
Im Mittelpunkt des neuen Förderprogramms des bmvit steht die signifikante Erhöhung des Anteils des Radverkehrs am Modal Split des Alltagsverkehrs, insbesondere an der Schnittstelle zum öffentlichen Verkehr (qualitativ hochwertige bzw. verbesserte Infrastrukturmaßnahmen bei Bahnhöfen und Haltestellen).
Neue überdachte Radabstellplätze bei Bushaltestelle in Henndorf
Beim neuen Park & Ride Parkplatz in Henndorf (Gersbach) an der alten B1 wurden zwölf überdachte Fahrradabstellplätze errichtet. Zusätzlich wird es eine E- Ladestation für ein E-Bike und ein Elektroauto geben.
Maßnahmen gegen Fahrraddiebstahl
2016 sind insgesamt 27.465 Fahrräder in Österreich gestohlen worden. Was Sie tun können, um ihr Fahrrad vor Diebstahl zu schützen, lesen Sie hier.
Salzburger Radprojekte wurden von klimaaktiv ausgezeichnet
Im Rahmen des Österreichischen Radgipfels in Wörgl wurden am Freitag, 19. Mai Salzburger klimaaktiv mobil Radprojekte ausgezeichnet.
neue Lenrplattform zur Freiwilligen Radfahrprüfung
Das Österreichisches Jugendrotkreuz hat eine offizielle Lenrplattform zur Freiwilligen Radfahrprüfung erstellt. Sie bietet jede Menge Übungsbeispiele und Testfragen zur vertiefenden Vorbereitung auf die Radfahrprüfung.
10. Österreichischer Radgipfel 2017
Der Österreichische Radgipfel 2017 in Wörgl findet am 18. und 19. Mai 2017 statt: ein abwechslungsreiches Programm: Nationale und internationale Fachvorträge und zahlreiche Möglichkeiten zur Diskussion und Vernetzung.
Förderung von E-Bikes und (E-)Transporträdern
Klimaakiv fördert Elektro-Fahrräder, Elektro-Transporträder und Transporträder für Betriebe, Gemeinden und Vereine.
https://www.klimaaktiv.at/mobilitaet/radfahren/ebike-foerd-2017.html
Neue Rad-Verbindung zwischen Park&Ride Salzburg Süd und MACO
Ein rund 600 Meter langer Geh- und Radweg zwischen dem Park&Ride-Platz Salzburg Süd und der Firma MACO entlang der B150 Salzburger Straße wurde kürzlich fertiggestellt.
Analyse von Radunfällen: Gefahrenquelle KFZ
Die Auswertung der Radverkehrsunfälle der Jahre 2012 bis 2015 zeigt: Bei drei von vier Unfällen mit verletzten Radfahrenden, die keine Alleinunfälle sind, sind KFZ die Unfallverursacher.