Im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche von 16. bis 22. September 2015 gibt es in Saalfelden ein umfangreiches Programm.
Aktuelles
News aus Stadt und Land
Die aktuellsten Fahrrad-Neuigkeiten aus Stadt und Land gibt es nachstehend. Hier erfahren Sie stets die neuesten Entwicklungen und erhalten aktuelle Pressemitteilungen in einer kompakten Übersicht.
„Fahr Rad in Salzburg!“ Radverkehrsstrategie 2015 – 25
Das Fahrrad soll attraktives Alltags-Verkehrsmittel für möglichst viele Menschen im Bundesland werden. Das Land Salzburg will mehr Menschen zum Radfahren bringen und auch die Sicherheit der Radfahrenden erhöhen.
Gruber-Mohr-Roas
Am 6. September 2015 findet von 10 bis 15 Uhr in Oberndorf, Lamprechtshausen, Göming, St. Georgen und Bürmoos der Familienbewegungstag zugunsten von Licht ins Dunkel (Familien im nördlichen Flachgau in Not) statt.
Menschen mit Behinderung können Spezialräder in der Stadt Salzburg testen
Eine breite Palette von Spezialrädern können beim Fahrradgeschäft in der Lastenstraße (Bahnhof Ausgang Schallmoos) getestet werden.
Sicher am Rad – fünf Tipps für den Alltag
Das Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie (BMVIT) hat ein neues den Video herausgebracht, das fünf Tipps für den Alltag zeigt, die dabei helfen können das Fahrrad besser zu beherrschen.
Radfahrschulung arabischer Gäste in Bad Hofgastein
Als Angebot für die arabischen Gäste in Bad Hofgastein gab es am 3. August 2015 eine Aktion zum Thema „Verhalten im öffentlichen Verkehr mit Fahrrädern“. Auch Bürgermeister Friedrich Zettinig, Gemeinderat Johann Freiberger und Amtsleiter Mag. Wolfgang Schnöll waren bei dieser lehrreichen und nachhaltigen Veranstaltung dabei.
KOMMT ZEIT – KOMMT RAD
Rad-Ausstellung im Museum Burg Golling
Luxus-Wochenende für Radlerin
Hauptpreis des Radlottos vergeben: Doris Racker-Weidinger freut sich über ein Luxus-Wochenende für Zwei.
Fahrmitnahme im railjet
Bis Ende 2016 statten die ÖBB railjets schrittweise mit Fahrradabteilen aus. Jeder Zug erhält ein Fahrradabteil, in dem bis zu 5 Fahrräder abgestellt werden können.
„Wer-radelt-gewinnt“ in Musikmittelschule Henndorf
Die Schülerinnen und Schüler der ersten Klassen der Musikmittelschule Henndorf nehmen seit Mai an der Aktion „Wer radelt gewinnt“ teil und sind in dieser Zeit rund 2.000 Kilometer geradelt.