Radworkshops bringen Schwung in Salzburger Volksschulen: 1700 Volksschulkinder trainieren Motorik, Geschicklichkeit und Koordination am Rad.
Aktuelles
News aus Stadt und Land
Die aktuellsten Fahrrad-Neuigkeiten aus Stadt und Land gibt es nachstehend. Hier erfahren Sie stets die neuesten Entwicklungen und erhalten aktuelle Pressemitteilungen in einer kompakten Übersicht.
Radinfo Februar 2015
Förderung von Radwegen der Gemeinden aus dem Impulsprogramm des Landes, kostenlose Sicherheits-Aktionen für Gemeinden
Checkliste für Gemeinden, …
Radinfo Jänner 2015 – Fahr Rad!
Förderverlängerung Radab- stellanlagen, Förderverlängerung Radabstellanlagen bei Bushaltestellen, Lehrgang „Kommunale Mobilitätsbeauftragte“, BIKEline: Land Salzburg unterstützt …
Radinfo Winter 2014 – Fahr Rad!
Empfehlung: Laufrad für jeden Kindergarten, Broschüre „Kind am Rad“, Lastenräder und Fahrradanhänger, Eröffnung Bike & Ride Bahnhof, Interessantes zum Radfahren, Radfahren im Winter …
Radinfo Oktober 2014 – Fahr Rad!
Radlkarte online für Stadt und Umlandgemeinden – Feedback erwünscht, Fahrradstrasse, Blindenleitsysteme freihalten!, Kinderfreundliche Mobilität, Österreichweit kostenlose Aktionen 2015
Radinfo September 2014
Preisverleihung „wer radlt gewinnt“, BMVIT: „Der kleine Fahrradguide“, BMVIT „Radfahren im Besten Alter“, Neue App zu Verkehrsvorschriften in EU-Ländern, E-Lastenrad-Förderung, …
Radinfo Sommer 2014 – Fahr Rad!
Eine EINZIGE Verkehrsauskunft für alle Verkehrsarten, Alkoholbestimmungen für Radfahrende, Radträger im ÖAMTC-Test
Aktion „toter Winkel“ für …
Radinfo Juni 2014
Förderung für Fahrradparken (für Gemeinden bis zu 80 % Förderung), 200 € Förderung für E-Bikes für Betriebe und Gemeinden, 50 € Förderung für Radanhänger im Tennengau und im …
Radinfo Mai 2014
Fair im Verkehr, Kleine Radprofis – ein Ratgeber für Eltern, Förderprogramm für Gemeinden und Öffi-Betreiber zur Vernetzung von Rad und öffentlichem Verkehr, Mobilitätswoche September …
Radinfo April 2014
Mitmachaktion „Wer radlt gewinnt“, Fahrradfrühling Stadt Salzburg, NEU: RADKALENDER.at, Radlichtaktion, Neues „Mobilitätsmanagement für Kinder, Eltern und Schulen“ …