Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️
Anmeldung kostenlose E-Bike Kurse

Bis 7. Dezember Beiträge für Radgipfel einreichen

Die Vorbereitungen zum 13. Österreichischen Radgipfel von 3. bis 5. April 2022 in Wien laufen. Das Motto des Radgipfels lautet: „Einen Gang höher schalten“.

Gesucht sind Vorhaben und Projekte zum Radfahren, die im Rahmen dieser Veranstaltung präsentiert werden. Bitte reichen Sie dafür bis zum 7. Dezember 2022 Ihren Programmbeitrag beim „
Call for Presentations“ ein. Folgende vier Kategorien stehen dabei zur Auswahl:
•    Radfahren ist Klimaschutz
•    Radfahren und Gesundheit
•    Radfahren und Wirtschaft
•    Resilienz

Nutzen Sie jetzt die Möglichkeit, Ihre Ideen, Vorhaben oder Projekte mit anderen zu teilen und zu diskutieren – Ihr Programmbeitrag ist gefragt.


Zurück zur Übersicht

Dieses Projekt wird vom Klima- und Energiefonds im Rahmen des klima:aktiv mobil Förderprogramms als Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz im Verkehr gefördert.


Stadt SalzburgKlima Energie FondsKlimaaktivLand Salzburg