Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️
Anmeldung kostenlose E-Bike Kurse

Breiterer Radweg am Josef-Hofkirchner-Weg bringt mehr Sicherheit

Der beengte Straßenraum der Stadt bietet meist klare Vorgaben, wo und wie breit Radwege verlaufen können. Das war auch am Josef-Hofkirchner-Weg in Liefering nicht anders. Zwischen Bahn und Christian-Doppler-Klinik führt hier ein stark frequentierter Radweg unter der Bahn Richtung Europark bzw. an der Bahn entlang Richtung Freilassing. Noch bis vor kurzem kam es hier aufgrund eines Gefälles und der damit verbundenen Geschwindigkeiten im Kreuzungsbereich Josef-Hofkirchner-Weg/Wilhelm-von-Exner-Straße zu teils schlimmen Radunfällen.

Nachbarn der Engstelle beobachteten und meldeten diese Misere und boten dem Radverkehrskoordinator Peter Weiss bei einem Lokalaugenschein an, rund 50 qm ihres Grundstücks für eine Verbreiterung des Radweges abzutreten. Diese Nachbarn leisten damit einen großen Beitrag zur Sicherheit der Radler*innen. Sie ermöglichten es, den Bereich von bisher 3 auf rund 4,5 Meter Breite zu erweitern. Dadurch konnte die Gefahrenstelle nun entschärft werden.

 


Zurück zur Übersicht

Dieses Projekt wird vom Klima- und Energiefonds im Rahmen des klima:aktiv mobil Förderprogramms als Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz im Verkehr gefördert.


Stadt SalzburgKlima Energie FondsKlimaaktivLand Salzburg