Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️
Anmeldung kostenlose E-Bike Kurse

BürgerInnen-Dialog „Automatisierte Mobilität“: 6. April 2019

BürgerInnen-Dialog „Automatisierte Mobilität“

Samstag, 6. April 2019
Einlass mit Frühstück ab 9:00 Uhr
Diskussionen inkl. Mittagspause: 9:30 – 16.30 Uhr
Science City Salzburg Itzling (Techno-Z Salzburg), Jakob-Haringer-Str. 5, 5020 Salzburg,  Veranstaltungszentrum, Gebäude Techno 3

Anmeldung erforderlich unter
https://srfg.at/dialog

Für Verpflegung während des Dialogs ist gesorgt. Alle TeilnehmerInnen erhalten eine Goody Bag u.a. mit Testfahrt-Gutscheinen für den Digibus® in Koppl. Unter allen Anwesenden werden Preise verlost.

Mit dem internationalen BürgerInnen-Dialog soll die Perspektive der BürgerInnen erfasst werden. Die Ergebnisse ermöglichen Erkenntnisse über Wünsche, Bedenken und Wahrnehmungen aus BürgerInnenperspektive, um daraus Vorschläge und Empfehlungen abzuleiten.

Mehr
Infos  


Zurück zur Übersicht

Dieses Projekt wird vom Klima- und Energiefonds im Rahmen des klima:aktiv mobil Förderprogramms als Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz im Verkehr gefördert.


Stadt SalzburgKlima Energie FondsKlimaaktivLand Salzburg