Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️
Anmeldung kostenlose E-Bike Kurse

Change: Mobilitätswende in den Köpfen

Im Forschungsprojekt CHANGE! Mobilitätswende in den Köpfen – Transitionsprozesse nutzerorientiert managen lernen! wurden wirksame Steuerungsmechanismen zur Beeinflussung von Mobilitätsmustern gesucht. Dies Informationen zum Transitionsprozessen im Verkehrssystem sind in einer informativen
Broschüre mit anschaulichen Infografiken zusammengefasst.

Mobilitätsentscheidungen werden selten auf Basis vorhandener „Mobilitätsangebote“ ge troffen, sondern sind eher als Teil der Alltagspraxis. Diese Entscheidungen sind abhängig von unterschiedlichen Bedingungen (z. B. Wohnortwahl, Arbeitsplatz und Arbeitszeit, Wegeketten durch andere Erledigungen und Betreuungspflichten, soziales Umfeld) und Einstellungen, Werte und Normen. Die Herausforderun g liegt im Aufbrechen von Gewohnheiten.

Die
Kurzfassung und den ausführlichen
Endbericht ist ab auf der FFG  Projekteseite zu finden.


Zurück zur Übersicht

Dieses Projekt wird vom Klima- und Energiefonds im Rahmen des klima:aktiv mobil Förderprogramms als Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz im Verkehr gefördert.


Stadt SalzburgKlima Energie FondsKlimaaktivLand Salzburg