Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️
Anmeldung kostenlose E-Bike Kurse

Das Radjahr 2017 ist gestartet – Service für Gemeinden

  • Wir haben Aktionsvorschläge für
    Gemeinden und
    Schulen erstellt.

  • Service: kostenfreie Plakate und
    Giveaways: Das Land Salzburg stellt allen Gemeinden kostenfrei individuelle Plakate für die Ankündigung Ihrer Rad-Veranstaltung mit dem eigenen Gemeindelogo und Inseratenvorlagen für die Gemeindezeitung zur Verfügung.

  • Gerne nehmen wir Rad-Veranstaltungen im Bundesland Salzburg in unseren
    Veranstaltungskalender  auf

  • „Wer-radelt-gewinnt“: Unsere Radmotivationsaktion „Wer-radelt-gewinnt“ soll heuer wachsen. Als Anreiz werden heuer mehr Preise (Fahrräder, Urlaube, Gutscheine) unter allen, die im Aktionszeitraum 1. Mai bis 31. August 2017 mindestens 100 Kilometer radeln, verlost. Wir freuen uns, wenn Gemeinden, Betriebe, Vereine, Pfarren … Menschen zum Mitmachen motivieren.

  • Am Freitag, 21. April findet um 18 Uhr die Rad-Ausstellungseröffnung in der Bachschmiede Wals statt, zugleich Auftakt für „wer-radelt-gewinnt“. Alle sind herzlich dazu eingeladen.

  • Gemeinde-Fotowettbewerb: Wir laden alle Salzburger Gemeinden recht herzlich dazu ein, uns ein Foto zu schicken, mit möglichst vielen Personen mit Fahrrädern aus der Gemeinde. Start Anfang April.

  • Auch heuer gibt es „FahrRad-Beratung für Gemeinden“ und auch die
    „Landes-Förderung zur Qualitätsverbesserung von Bushaltestellen“ (überdachte Radständer bei Bushaltestellen) wurde bis Ende 2018 verlängert.

  • Das „
    Vernetzungstreffen Radverkehr Salzburg
    findet am 28. März 2017 (14:30 bis 17:30 Uhr, Tribühne Lehen, Salzburg) statt:

     


Zurück zur Übersicht

Dieses Projekt wird vom Klima- und Energiefonds im Rahmen des klima:aktiv mobil Förderprogramms als Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz im Verkehr gefördert.


Stadt SalzburgKlima Energie FondsKlimaaktivLand Salzburg