Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️
Anmeldung kostenlose E-Bike Kurse

erste grenzüberschreitende Fahrradberatung in Oberndorf und Laufen

Am Donnerstag, 23. Jänner 2020 fand der Startworkshop zur ersten grenzüberschreitenden Fahrradberatung in Oberndorf statt. Vertreter aus Politik, Verwaltung und Alltagsradelnde aus Oberndorf und Laufen erarbeiten bis September 2020 jeweils ein Arbeitsprogramm damit der Radverkehr in den beiden Städten attraktiver wird. Diese grenzüberschreitende Fahrradberatung ist ein EuRegio-Kleinprojekt und wird zu 75 % durch INTERREG gefördert.

Mehr als 30 Personen nahmen beim Startworkshop im Rathaus Oberndorf teil. Die Radfahrenden aus beiden Städten bringen ihre Erfahrungen im Verkehr ein. Die beiden Bürgermeister wollen ihre jeweiligen Gemeinden „fahrradfreundlicher“ machen. Dies umfasst sowohl bauliche und verkehrsorganisatorische Maßnahmen, als auch Aktionen und Öffentlichkeitsarbeit.

Wenn Sie noch konkrete Anregungen haben, wenden Sie sich an die Gemeinde oder an die Radbeauftragten der Gemeinde Oberndorf, Maria Petzelsberger.


Zurück zur Übersicht

Dieses Projekt wird vom Klima- und Energiefonds im Rahmen des klima:aktiv mobil Förderprogramms als Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz im Verkehr gefördert.


Stadt SalzburgKlima Energie FondsKlimaaktivLand Salzburg