Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️
Anmeldung kostenlose E-Bike Kurse

Europäische Mobilitätswoche 2022: Klimafreundliche Mobilität in der Gemeinde

Die Europäische Mobilitätswoche steht auch heuer wieder im Zeichen der Motivation und Sensibilisierung von Bürgern und Bürgerinnen für klimafreundliche Mobilität. Eine Woche lang werden vielfältige Angebote zum Ausprobieren neuer nachhaltiger Mobilitätsformen geboten und ein Dialog über lokale Herausforderungen und Lösungsansätze eröffnet.

Gemeinden, Regionen, Bildungseinrichtungen, Pfarren, Betriebe oder NGOs (Non-Governmental Organisations) sind herzlich eingeladen, dabei mitzumachen. Die teilnehmenden Organisationen müssen sich auf mobilitaetswoche.at anmelden, um ihre Teilnahme an der Europäische Mobilitätswoche bekannt zu geben.

Das Klimabündnis koordiniert seit dem Jahr 2000 die Initiative und unterstützt Teilnehmenden bei der Umsetzung mit:

  • kostenfreien Materialien
  • Aktionsvorschlägen für leicht umsetzbare Aktivitäten während der Europäischen Mobilitätswoche
  • Unterstützung bei der Öffentlichkeitsarbeit
  • Unterstützung bei der Anmeldung & Einreichung

mehr
Infos

Ideenworkshop Mobilitätswoche 2022: 30.5.2022, 16:00 – 17:30 Uhr, Online, über Zoom

 


Zurück zur Übersicht

Dieses Projekt wird vom Klima- und Energiefonds im Rahmen des klima:aktiv mobil Förderprogramms als Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz im Verkehr gefördert.


Stadt SalzburgKlima Energie FondsKlimaaktivLand Salzburg