Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️
Anmeldung kostenlose E-Bike Kurse

Baustart Haltestelle Seekirchen Süd mit Geh- und Radunterführung

In Seekirchen am Wallersee wird bis Dezember 2024eine neue Bahnhaltestelle gebaut: Die neue Haltestelle Seekirchen Süd liegt zentrumsnah und ist direkt von der Obertrumer Landesstraße und fußläufig gut erreichbar, selbstverständlich barrierefrei. 100 überdachte Stellplätze für Fahrräder und eine Geh- und Radunterführung entsteht. Mit der Errichtung der Haltestelle wird der angrenzende Bahnübergang Anton-Windhager-Straße aufgelassen. Der neue Personen- und Radweg-Tunnel wird künftig als Verbindung zwischen den Ortsteilen dienen und ist barrierefrei zu Fuß und auch mit dem Fahrrad über Fahrradrampen nutzbar.

mehr Infos

 


Zurück zur Übersicht

Dieses Projekt wird vom Klima- und Energiefonds im Rahmen des klima:aktiv mobil Förderprogramms als Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz im Verkehr gefördert.


Stadt SalzburgKlima Energie FondsKlimaaktivLand Salzburg