Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️
Anmeldung kostenlose E-Bike Kurse

Für Gemeinden

Die Gemeinden haben eine Schlüsselfunktion bei der Mobilität. Sie beeinflussen das Verhalten der Menschen vor Ort meist stärker als die Bundes- oder Landesebene: Die örtliche Raumplanung ist die Grundlage. Durch die Gestaltung von Straßen, Wegen und Plätzen und was für Radfahren und zu Fuß gehen getan wird, hat Einfluss auf das Mobilitätsverhalten.


Ideen für Rad-Veranstaltungen

Radlichtaktion bei Dunkelheit
Ideen für Rad-Veranstaltungen

Wir freuen uns, wenn auch Ihre Gemeinde bzw. Ihr Verein Aktionen zum Radfahren durchführt.

Lassen Sie sich von den Maßnahmen-Vorschlägen inspirieren und suchen Sie sich Verbündete (z.B. aus dem Bereich Gesundheit, Schule, Sport, Senioren), um gemeinsam Projekte in Ihrer Gemeinde umzusetzen.


Service: Plakate und Giveaways

Multifunktions-Bandanas
Service: Plakate und Giveaways

Das Land Salzburg stellt allen Gemeinden kostenfrei individuelle Plakate für die Ankündigung Ihrer Rad-Veranstaltung mit dem eigenen Gemeindelogo und Inseratenvorlagen für die Gemeindezeitung zur Verfügung. Bitte bestellen Sie mindestens 4 Wochen vor der Veranstaltung, damit Sie rechtzeitig ihre Plakate bzw. Inseratenvorlage erhalten. 

Außerdem stellt das Land Salzburg für Ihre Veranstaltung auch kostenfrei Giveaways zur Verfügung (solange der Vorrat reicht). Zur Auswahl stehen Multifunktions-Bandanas und Speichenreflektoren.


Aktion „Salzburg radelt“

Logo "Salzburg radelt"
Aktion „Salzburg radelt“

Bitte motivieren Sie auch Ihre Bürgerinnen und Bürger bei unserer Radmotivationsaktion „Salzburg radelt“ (bisher „Wer radelt gewinnt!“) mitzumachen. Durch attraktive Preise, die die Gemeinde unter ihren Teilnehmenden verlost, kann der Anreiz zum Mitmachen verstärkt werden.


FahrRad-Beratung für Gemeinden

FahrRad-Beratung für Gemeinden
FahrRad-Beratung für Gemeinden

Auch heuer besteht für Gemeinden die Möglichkeit in Ihrer Gemeinde eine FahrRad-Beratung durchzuführen. Durch das Projekt „Fahrrad-Beratung“ wird der Radverkehr in der Gemeindepolitik verankert und im Umkehrschluss die Lebensqualität der Gemeinde durch dem Umstieg vom Auto zum Fahrrad erhöht. Die positiven Auswirkungen lassen sich in den Gemeinden, die die FahrRad-Beratung gemacht haben, sehen (Anif, Saalfelden, Oberalm, Henndorf und Wals-Siezenheim).

Wenn Sie sich als Gemeinde für eine „Fahrrad-Beratung“ interessieren, melden Sie sich bitte bei: ursula.hemetsberger@salzburg.gv.at.


Förderung für überdachte Radständer

Die Landes-Förderung für überdachte Radabstellanlagen bei Bushaltestellen (Qualitätsverbesserung von Haltestellen) wurde bis Ende 2022 verlängert.


Mustervertrag für Grundablöse

Auf Wunsch von Gemeinden, stellen wir einen Mustervertrag für die Grundeinlöse bei Geh- und Radwegen zur Verfügung (wie ihn das Land Salzburg verwendet). Hinweis: Das Land Salzburg kann keinerlei Haftung übernehmen.

Dieses Projekt wird vom Klima- und Energiefonds im Rahmen des klima:aktiv mobil Förderprogramms als Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz im Verkehr gefördert.


Stadt SalzburgKlima Energie FondsKlimaaktivLand Salzburg