Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️
Anmeldung kostenlose E-Bike Kurse

Dankeschön-Aktion für Radfahrende

Dankeschön-Korb für Radfahrende
Dankeschön-Aktion für Radfahrende

Zielgruppe: Alle Radfahrenden der Gemeinde

Dauer: Ganztägige Aktion oder nur für ein paar Stunden

Inhalt / Ziele: Mit einer Dankeschön-Aktion sollen Radfahrende aus der Gemeinde mit einem Frühstückssackerl o.ä. belohnt werden. Dies ist eine nette Anerkennung für all jene, die bereits das Fahrrad als Verkehrsmittel im Alltag nutzen und schon Teil der Mobiltätswende sind.

Umsetzung: 

Option 1: Kunden, die an einem bestimmten Tag mit dem Fahrrad z.B. zum örtlichen Bäcker / Lebensmittelhändler fahren, bekommen als Dankeschön ein Frühstückssackerl. Der Bäcker könnte als Partner gewonnen werden und pro Sackerl z.B. eine Semmel sponsern.

Option 2: Die Dankeschön-Sackerl werden direkt am Gehsteig oder einem geeigneten Platz an vorbeifahrende Radfahrende verteilt (z.B. von GemeindevertreterInnen).

Sackerl: Bitte verwenden Sie Sackerl aus Papier – keine Plastiksackerl. Evt. könnte der örtliche Bäcker die Sackerl zur Verfügung stellen. Tipp: Als süßes Dankeschön können Sie auch eine kleine fair-gehandelte Fahrrad-Schokotafel in das Sackerl geben (Preis/Stk.: ca. 0,33 € netto, Mindestabnahmemenge 120 Stk., Versandkosten 5, 45 € netto).

Aufwand: Organisationsaufwand relativ gering

Kosten: entstehen vor allem für den Inhalt der Sackerl (hier könnte man örtliche Geschäftstreibende evt. als Partner gewinnen)

Hilfreiche Kontakte / Links: Mini Fahrrad-Schokotafel „good“ bestellen bei:
www.eza.cc (Onlineshop)
Kontakt für Rückfragen:
Josef Denk
Verkauf / Kundenservice 
T: 06216-20200-31, F: -931
email: josef.denk@eza.cc
Achtung: Nur begrenzte Stückzahl verfügbar.

Dieses Projekt wird vom Klima- und Energiefonds im Rahmen des klima:aktiv mobil Förderprogramms als Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz im Verkehr gefördert.


Stadt SalzburgKlima Energie FondsKlimaaktivLand Salzburg

Diese Webseite verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anzubieten und die Zugriffe auf unsere Webseite zu analysieren. Zusätzlich setzen wir Tracking-Tools wie Matomo und/oder Google Analytics ein, um anonyme Nutzungsdaten zu erfassen. Über unsere Datenschutz-Seite können Sie das Tracking blockieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Webseite an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie bereitgestellt haben oder die im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt wurden. Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten durch Google finden Sie auf der Google Business Data Responsibility-Seite.