Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️
Anmeldung kostenlose E-Bike Kurse

Der Radl-Salon „Mowetz & Co“ auf Ihrer Veranstaltung

Radl-Kurositäten zum Selberfahren

Der Radl-Salon „Mowetz & Co“ auf Ihrer Veranstaltung
Der Radl-Salon „Mowetz & Co“ auf Ihrer Veranstaltung

Zielgruppe: Für alle Altersgruppen geeignet

Dauer: Der Radl-Salon kann ab einer Dauer von 3 Stunden gebucht werden.

Inhalt / Ziele: Laden Sie den Radl-Salon zu Ihrer Veranstaltung ein und lassen Sie Ihre Gäste tolle Radkurositäten ausprobieren – ein tolles Zusatzangebot für Ihre Gäste!
Der Radl-Salon eignet sich für Veranstaltungen wie z.B.
• Dorf-, Stadt- & Strassenfeste
• Events aus Kunst und Kultur
• diverse Sportveranstaltungen
• Schulveranstaltungen
• Betriebsfeiern
• Messen
• lange Einkaufsnacht
Unterschiedliche Größen der Fahrräder garantieren Spaß sowohl für Erwachsene als auch für Kinder und Jugendliche.

Umsetzung: Was muss organisatorisch beachtet werden?
Buchung: Radl-Salon für Ihre Veranstaltung: Mowetz & Co kommt mit 12 bis 20 kuriosen Rädern und 1 bis 2 Saloniers.

Dauer Radl-Salon: • Halbtag (3 Stunden Salonzeit), • Dreivierteltag (4,5 Stunden Salonzeit), • Ganztag (7 Stunden Salonzeit), • so lange Sie wollen

Mowetz & Co kümmert sich um:

• An- und Abtransport
• Einrichtung des Salons
• Permanente Betreuung des Salons durch ein bis zwei Saloniers
• professionelle Unterstützung Ihrer Gäste beim Radlspaß

Optional: • kleine Workshops, • kuriose Radrennen, • Radl-Paraden, • Konstruktions- und Reparaturtipps

Sonstiges: Der Radl-Salon benötigt ausreichend Platz (mind. 100 m Länge), sodass 20 Fahrräder zugleich gefahren werden können. Bewährt haben sich Teile städtischer Plätze in Verbindung mit Nebenfahrbahnen, große Parkplätze, zweispurige Fahrbahnen, Nebengassen etc. So können einerseits alle FestteilnehmerInnen den Salon sehen und es gibt Platz für Publikum.
Der Bodenbelag muss gut befahrbar sein. Wiesenflächen sind nicht geeignet!
Weiters benötigt der Radl-Salon einen Abstellplatz für einen PKW sowie einen 6 x 2-Meter-Anhänger.
Aufwand Mieptreise sind von Veranstaltungsdauer, Anzahl der kuriosen Geschicklichkeitsräder und gewünschten Zusatzaktionen abhängig. Preise zwischen 500 – 1.250 €

Organisationsaufwand: relativ gering

Hilfreiche Kontakte / Links: Weitere Infos sowie Fotos zu den Radkurositäten finden Sie unter: http://www.radl-salon.at/

Kontakt für Buchungs- und Preisanfragen:
Radl-Salon Mowetz & Co.
3423 St. Andrä-Wördern
Barbara Oberndorfer
info@radl-salon.at
0699 / 15 56 68 87

Dieses Projekt wird vom Klima- und Energiefonds im Rahmen des klima:aktiv mobil Förderprogramms als Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz im Verkehr gefördert.


Stadt SalzburgKlima Energie FondsKlimaaktivLand Salzburg