Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️Dein Fahrradführer für Stadt & Land 🚴‍♂️
Anmeldung kostenlose E-Bike Kurse

Elektrofahrräder für Ihre Gemeinde

Als Dienstfahrrad für Bedienstete und zum Verleih an BürgerInnen

BürgerInnen unterwegs mit dem Elektrofahrrad
Elektrofahrräder für Ihre Gemeinde

Zielgruppe: BürgerInnen und Bedienstete der Gemeinde

Inhalt / Ziele: Schaffen Sie 2 bis 3 Elektrofahrräder (je nach Gemeindegröße) zum Verleih an BürgerInnen bzw. als Dienstfahrräder für die Bediensteten an.
Für BürgerInnen, die kein eigenes Elektrofahrrad besitzen, aber hin und wieder für längere Strecken eines brauchen, ist es ein attraktives Angebot, sich ein Elektrofahrrad kostenlos von der Gemeinde ausleiehen zu können. Auch können Elektrofahrräder so länger getestet werden, bevor sich jemand zum Kauf entscheidet.
Bedienstete der Gemeine können das Elektrofahrrad für Dienstwege (und ev. auch privat) nutzen.

Dies bringt folgende Vorteile für die Bediensteten:
• Kilometereld für Dienstfahrten mit dem Fahrrad (derzeit 0,38 € pro km) oder es können bis zu 560 € über Werbungskosten pro Jahr bei der Arbeitnehmerveranlagung geltend gemacht werden (Mehr Infos dazu unter: https://www.help.gv.at/Portal.Node/hlpd/public/content/193/Seite.350300.html)
• Fitness
• Positive Gesundheitseffekte
• Bewegung an der frischen Luft
Auch die Gemeinde als Arbeitgeber profitiert, wenn Bedienstete häufiger das (Elektro-)fahrrd nutzen:
• Weniger Krankenstände (= Kosteneinsparung)
• Weniger Unfälle
• Positives Image usw.

Umsetzung: Was gibt es zu beachten?
• Nehmen Sie mit Ihrem Radhändler in der Nähe Kontakt auf und informieren Sie sich über aktuelle Modelle und Preise (Tipps, worauf Sie beim Kauf eines Elektrofahrrades achten sollten: http://www.stadtradler.at/elektrofahrrad.html)
• Informieren Sie sich (vor dem Kauf) über mögliche Förderungen für die Anschaffung von Elektrofahrrädern (Kontakt siehe weiter unten)
• Machen Sie das Angebot in der Bevölkerung und bei den Bediensteten bekannt

Aufwand: Die Preisspanne bei Elektrofahrrädern ist sehr groß. Für ein qualitativ hochwertiges Elektrofahrrad sollten Sie mit mindestens 1.700 € rechnen.

Organisationsaufwand: relativ gering

#Hilfreiche Kontakte / Links: 

Information zu Förderungen erhalten Sie bei:
Anna König
komobile Gmunden GmbH
4810 Gmunden, Kirchengasse 3
t:      +43 7612 70911 – 13
m:   anna.koenig@komobile.at
w:    www.komobile.at

Dieses Projekt wird vom Klima- und Energiefonds im Rahmen des klima:aktiv mobil Förderprogramms als Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz im Verkehr gefördert.


Stadt SalzburgKlima Energie FondsKlimaaktivLand Salzburg

Diese Webseite verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anzubieten und die Zugriffe auf unsere Webseite zu analysieren. Zusätzlich setzen wir Tracking-Tools wie Matomo und/oder Google Analytics ein, um anonyme Nutzungsdaten zu erfassen. Über unsere Datenschutz-Seite können Sie das Tracking blockieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Webseite an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie bereitgestellt haben oder die im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt wurden. Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten durch Google finden Sie auf der Google Business Data Responsibility-Seite.